Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Juni nach Wien und wir wollen uns dort die Oper ansehen. Welches Stück können sie uns dort zum Ansehen empfehlen? Danke schön.
Ohne den Spielplan der Wiener Staatsoper im Juni zu kennen…
Empfehlen könnte ich vom Musikalischen her jede Oper, denn das Wiener Staatsorchester und die Sänger gehören zu den Besten der Welt. Schwierig wird es mit dem Sehen. Die meisten Logenplätze ab Reihe 2 sind lediglich Hörplätze ohne Sicht auf die Bühne. Im hinteren Bereich gibt es jede Menge Stehplätze - zwar relativ günstig, aber für längere Opern nicht zu empfehlen.
Hallo,
das ist natürlich Geschmackssache. Ich kenne den Spielplan nicht. Aber z.B. Opern von Mozart, Verdi Puccini, Donizetti sind immer sehenswert.
Viel Spaß in Wien.
Grüße tauti1
Hallo Herr Pascavella,
welche Aufführung Sie sich ansehen möchten, hängt von Ihrem Musikgeschmack und den Daten Ihrer Reise ab.
Hier mal die Links zu den Spielplänen:
http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node/home/sp…
http://www.volksoper.at/Content.Node2/home/spielplan…
http://www.musikverein.at/konzerte/konzerte.asp?curr…
zusätzlich noch für den Musikverein, nämlich ein Konzert im „Goldenen Saal“ (den Sie sicher aus den alljährlichen Neujahskonzerten im TV kennen)des Musikvereins anzuhören ist nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein akustisches Erlebnis. Dieser Saal zählt in Sachen Akustik weltweit zu den Besten.
Welche Oper Sie sich genau anhören und anschauen möchten, dazu müsste ich über Ihre Vorlieben etwas mehr wissen.
Staatsoper, spielt Opern aller Genres
Volksoper, spielt Leichte Spielopern, Operetten, Musicals.
Ein schönes Erlebnis ist Musik in Wien allemal und gehört eigentlich dazu.
Freundliche Grüsse
wanren
Hallo aus Wien!
Die Wiener Staatsoper ist ein Repertoire Theater, welche verschiedene Opern bringt so wie wöchentlich einen Ballettabend. Weiters gibt es da auch das Theater an der Wien mit Opernaufführungen sowie die Volksoper in der eher Operetten zur Aufführung kommen.
Musicalmäßig wäre hier das Raimund Theater zu erwähnen. Zur Zeit von U. Jürgens „Ich war noch niemals in New York“ oder im Ronacher „Tanz der Vampire“. Beide haben sehr gute Kritiken.
Viel Spass bei der Qual der Wahl und schönen Aufenthalt in Wien
Edward T.
Sorry da muss ich passen aber trotzdem viel Spaß!
Lieber Pascavella,
ich bin kein regelmäßiger Operngeher und wenn dann Stehplatz - zwecks spezieller Atmosphäre, nicht aufgrund des extrem günstigen Preises (lange Zeit war die Garderobenabgabe teurer als der Stehplatz …)
STEHPLÄTZE
werden ab 80 Minuten vor Vorstellungsbeginn nur an der Stehplatzkasse verkauft. Der Zugang zur Stehplatzkasse befindet sich in der Operngasse.
Heuer ist ja die erste Saison von Dominique Meyer, wie immer in Wien sehr heftig diskutiert
Ich denke, dass die Walküre sicher keine schlechte Wahl ist, auch weil Franz Welser Möst selbst dirigiert (kenne aber keine Kritiken).
http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node/home/sp…
lg
Bernhard
Leider kann ich nicht helfen, weil ich die Spielpläne der Wiener Opernhäuser nicht kenne.
manageo
Sehr schade, aber dafür bin ich leider kein Experte.
Ich wünsche Ihnen aber von Herzen ein schönes Erlebnis!
Hallo Pascavella!
Sie können sich dort die Stücke L’ELISIR D’AMORE oder Salome ansehen.Sie sind beide vom Inhalt her sehr interessant.
gruß remus
dazu kann ich leider nichts sagen
gruß
angel
Hallo,
den Spielplan erhält man unter www.wiener-staatsoper.at
Empfehlen kann ich, je nach Geschmack, die Zauberflöte oder die Walküre.
BG
Marco