Was ist der Unterschied zwischen strategischem und operativem HR-Management/Personalarbeit?
Hallo locofoco,
Strategie kommt vom altgriechischen strataegeo und setzt sich zusammen aus den beiden Wortteilen „stratos“, was soviel wie übergeordnet und
umfassend meint und „igo“, was soviel wie tun und handeln heißt.
Operativ: Kurzfristig (weniger als 1 Jahr, für die laufende Rechnungs- bzw. Berichtsperiode) und konkret, detailliert, „das Tagesgeschäft“, einen Teil des Betriebes/der Aktivitäten betreffend.
Strategisch: Langfristig (Zeithorizont länger als 3 Jahre) und grundsätzlich, z. B. wesentliche Produktbereiche, Aktivitäten des Betriebes oder den Betrieb als Ganzes und die erfolgskritischen Aspekte betreffend, dafür eher abstrakt, global, wenig konkret.
Gruss
Norbert
Was ist der Unterschied zwischen strategischem und operativem
HR-Management/Personalarbeit?
Hallo,
Operatives Personalmanagement befasst sich mit dem Personal in einem Unternehmen. Es setzt sich mit den Führungs- und Geschäftsprozessen im Personalbereich auseinander und zielt auf einen nachhaltigen Erfolg ab.
Nachhaltiger Erfolg im Personalbereich zielt auf eine beständige Werterhaltung und Wertschöpfung ab, die jedoch die Bedürfnisse der Anteilseigner berücksichtigen müssen. Im Hinblick auf das Erreichen der Unternehmensziele, bedarf es im Personalmanagement zielorientierter Maßnahmen und einer durchdachten Ressourcenplanung, welche mit der Unternehmenskultur vereinbar sind.
Unter strategischem Personalmanagement wird eine auf die Zukunft bezogene Beobachtung, Analyse und daraus abgeleitete Planung des quantitativen und qualitativen Personalbestands verstanden. Strategisch steht dabei für eine langfristig vorausschauende Handlungsweise. Künftige Markt- und Umfeldveränderungen sowie unternehmensinterne Entwicklungen werden antizipiert. Strategische Personalarbeit geht weit über das operative Tagesgeschäft von Unternehmen hinaus, denn sie erfordert proaktives Handeln der Verantwortlichen. Sie ist durch einen Zuschnitt von Strukturen und Aufgaben gekennzeichnet, der den jeweiligen Märkten, Prozessen, Produkten sowie deren Entwicklungstrends angemessen ist.
Was ist der Unterschied zwischen strategischem und operativem
HR-Management/Personalarbeit?