Opportunitätskosten

Hallo liebe Community, ich scheitere an einer ziemlich simplen VWL Aufgabe über Opportunitätskosten. Ich weiß, dass Opportunitätskösten die Kosten sind, die dadurch entstehen, dass die beste Alternative zu einer Handlungsmöglichkeit nicht gewählt wird (sprich worauf man verzichten muss, um eine bestimmte Gütereinheit zu erlangen).
In meiner Aufgabe soll man die Opportunitätskosten angeben.
Man hat vier Handlungsmöglichkeiten, die einem 30, 20, 10 und 5 Euro wert sind.
Was wären dann die Opportunitätskosten wenn man die Handlungsmöglichkeit wählt, die einem 30 € wert ist? Muss man die anderen Werte addieren oder wie komme ich darauf?

Moin,

wenn ich Wiki richtig verstehe, ist da nicht die Rede von verzichten müssen. Ansonsten ist Dein Beispiel wohl recht mager - wenn jemand 30 € für etwas ausgibt, was er auch für 5 € kriegen kann, dann sind die Opportunitätskosten 25 €. Die Anzahl der Alternativen ist dabei völlig wurscht.

Gruß Ralf