Optik einfach gesehen

hallo,

-wer kann die optische Maßeinheit Dioptrie erklären?

danke
Friedrich

PS: wird Weitsichtig und Kurzsichtigkeit mit konkav oder konvex Linsen ausgeglichen?

hallo,

auch hallo,

-wer kann die optische Maßeinheit Dioptrie erklären?

die Dioptrie ist der Kehrwert der Brennweite.

danke
Friedrich

gerne
Pat

PS: wird Weitsichtig und Kurzsichtigkeit mit konkav oder
konvex Linsen ausgeglichen?

konvexe Linsen haben positive Dioptrien, konkave haben negative. Für zum Beispiel Altersweitsichtigkeit nimmt man konvexe Linsen, also mit z. B. +1,5 Dioptrien. Bei Sonnenschein und mit „Zollstock“ hat diese Linse dann einen Brennpunkt in ca. 66 cm Entfernung.

hallo Friedrich,

-wer kann die optische Maßeinheit Dioptrie erklären?

wie interpat schon schrieb, ist das der Kehrwert der Bennweite, die Einheit ist 1/m

PS: wird Weitsichtig und Kurzsichtigkeit mit konkav oder
konvex Linsen ausgeglichen?

Es gibt einen schönen Sruch, mit dem man sich die Linsenform schön merken kann:
Der Bauch des Rex ist immer konvex
Da Brillengläser für Kurzsichtige keine nach außen gehenden Bäuche haben sind es also Konkavlinsen.

Gandalf

Merkspruch

Der Bauch des Rex ist immer konvex

Langweilig!

Der ist besser:

War das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav.
Hatte das Mädchen sex, wird der Bauch konvex.

Und jetzt nie mehr vergessen!

Grüße
Oliver

1 Like

Hi Oliver,

Der ist besser:

War das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav.
Hatte das Mädchen sex, wird der Bauch konvex.

da kenn ich aber Beispiele von Mädels die ohne Sex einen konvexen Bauch hatten und auch umgekehrt :wink:
Obwohl - einen konkaven Bauch hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

Gandalf