Hallo smalbop.
Was kann das für ein Effekt gewesen sein?
Vermutlich war es der gleiche Effekt, der sonst auch Regenbögen erzeugt. Man sieht den Regenbogen ja mit der Sonne im Rücken. Wenn man auf dem Boden steht, ist der Mittelpunkt des Kreisbogens unter der Erde und man sieht nur den oberen Teil des Kreises.
Von einem Berg ins Tal hinunter oder von einem Flugeug auf die Erde blickend kann man den Regenbogen als Vollkreis sehen. Dazu muss man nur auf eine geeignete Wolkenschickt herabblicken, weil die Regentröpfchen in der Wolke das Sonnenlicht reflektieren und durch die Dispersion farblich aufspalten.
Weitere Erklärungen findest Du auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen. Gleich auf dem ersten Bild (Regenbogen über Alaska) sieht man den typischen Fall, dass der Mittelpunkt unter dem Horizont liegt. Auf dem zweiten Bild (Regenbogen über Melbourne) schaut offenbar jemand von einem erhöhten Standpunkt aus und sieht fast den kompletten Kreis.
Weiter unten im Artikel wird auch erläutert, wie die Regentropfen das Licht reflektieren und farblich aufspalten.
Liebe Grüße,
The Nameless