Hallo liebe Mathefreunde,
Ich habe für eine anstehende Klausur folgende Aufgabe zu lösen und leider fehlt mir der Ansatz. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank schon einmal im voraus.
"Ein Landwirt kann auf seinen 100 Hektar Ackerland
-
Weizen (bringt 400 € je Tonne, bis max. 300 Tonnen, Ertrag: 6 Tonnen)
-
Zuckerrüben (200 € je Tonne, bis max. 450 Tonnen, Ertrag: 15 Tonnen)
-
Mais (bringt 250 € je Tonne, unbegrenzt, Ertrag: 8 Tonnen)
anbauen.
Die Kosten je Hektar Anbaufläche betragen 2100 €, aber nur, wenn der betreffende Hektar genutzt wird.
Nachbarn fragen an, Flächen für Hobbyzwecke zu pachten.
a) Ab welcher Pachtratewird der Bauer darauf eingehen?
b) Was wäre, wenn er bis zu 480 Tonnen Weizen zu 400€ je Tonne verkaufen könnte?"
Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich die Aufgabe angehen muss. Bitte Helft mir. Danke, Konstantin.