Hallo,
bei der Messung der optischen Dichte von einer Bakteriensuspension über 4h hinweg,
nimmt die Dichte zu und wird schließlich stationär wie erwartet.
Allerdings gibt es paar Ausreißer… z.B. als die WErte schon stationär sind wird’S dann doch mal wieder bissl weniger oder auch gleich die 2.Messung war höher als die Dritte…
An was kann das liegen? klar ich könnte rein theoretisch die küvetten vertauscht haben oder bei der 1:10 Verdünnung seehr schlampig gearbeitet… aber eigentlich glaube ich beides ned… gibts denn noch weitere fehlerquellen?
(die Bakteriensuspension hab ich übrigens von nem Fermenter abgezwackt… vllt liegt auch hier das problem?)
Würde mich auf Hinweise freuen:smile: