OT Telefonservice
Hi m.c.n.,
Die Antwort vom Hersteller - die Mitarbeiterin war nett, das
war dann aber auch schon alles: „Kann man das mit dem PC?
Früher gab es mal spezielle Etiketten für den PC, aber die
stellen wir nicht mehr her. (Frage eine im Zimmer befindliche
Kollegin: Hast Du schon mal Rückenetiketten bedruckt? - Nein!)
Ich gebe Ihnen mal die Durchwahl eines Kollegen, vielleicht
weiß der wie das geht.“
Ja, das stimmt, meist sind „sie“ (kundenservice,Callcenter,…) recht nett und auch bemüht, aber haben von der „Sache“ wenig Ahnung. Ich denke, sie werden da hingesetzt, ihnen wird gesagt seid nett zu den Kunden, wie man telefoniert wird geübt usw.
Dazu kriegen sie noch ein schmales Büchlein wo die häufigsten Fehler und deren Abhilfe drinstehen, tja nun, wenn was kommt was da nicht drinsteht haben sie halt keine Chance…
Dein Erlebnis, im Hintergrund Kollegen befragen usw. die „davon“ auch noch nie was hörten ist mir auch schon oft vorgekommen 
Wie angedeutet, gegen die Menschen die ich da kontaktieren muss weil ich ein Problem mit einem Produkt dieser Firma habe, gegen die habe ich ja nix, woher auch sollen sie etwas wissen was sie nie gelernt haben.
Haben die Manager die diese Personen „ins Messer“ laufen lassen nie in BTW gelernt dass es je nach Branche 8 Euro kostet einen Kunden zu gewinnen und nur 1 Euro ihn zu halten?
Aber okay, die Manager sind ja schwer beschäftigt den Kurs „wie erhöhe ich meine Abfindung“ zu erlernen *grummel*
Gruß
Reinhard
Habe es nun aber in den Griff bekommen, indem ich dem Drucker
ein benutzerdefiniertes Format vorgegeben habe und siehe da,
es klappt.
Gruß
m.c.n.