Ich möchte eine Bat-Datei erstellen, womit ich einen Ordner mit Datum (am besten aktuell) mit Unterordnern, welche schon vorgegeben sind habe.
Unkomplizierter ausgedrückt: Ich klicke , gebe das Datum ein. Erstellt wird ein Ordner mit dem eingegebenem Datum mit 6 Unterordnern.
Ich habe bereits etwas erstellt, bekomme aber die Unterordner nicht in den Hauptordner mit Datum.
es ist unnötig den Hauptordner zu erstellen, das passiert automatisch.
echo Geben sie das Datum für den Ordner ein:
set /p ordnerN="Eingeben: "
md "%ordnerN%\QR67 A7-xxx"
md "%ordnerN%\QR68 A7-xxx"
md "%ordnerN%\QR69 A7-xxx"
%1 ist die Variable, in der der ersten Parameter steht, den man bei Aufruf der Batchdatei ggf. angegeben hat. %2, … sind dann ggf. übergebene weitere Parameter. D.h. das eigentliche Problem von @Aydean ist, dass er den Code offenbar einfach kopiert hat, ohne eine Anleitung dazu gehabt zu haben/ihn verstanden zu haben. Denn sonst würde er seine Batch einfach mit dem Namen des gewünschten Hauptordners aufrufen, und dann würden die von der Batchdatei erstellten Ordner auch genau darin landen, denn vor der Erstellung der Unterordner wird der angegebene Hauptordner erstellt und hier hinein für die dann folgende Erstellung der Unterordner gewechselt.
Er hat doch inzwischen die alternative Lösung von @littlepinguin, in der der zu erstellende Hauptordner innerhalb der Batch ausdrücklich abgefragt wird. Ist Geschmackssache, was einem besser gefällt.