wir haben da beide Recht 
Hallo Roland,
danke für die kleine Info über dos bei xp.
Jetzt zu ‚Program~x‘ *g*
Du hast da recht, ich ging fälschlicherweise davon aus, dos sortiert Nicht8.3-Namen alphabetisch und vergibt dann die fortlaufenden Nummern.
Also ich habe ja von win98 aus sowieso ‚Program~1‘ und ‚Program~2‘ in C:, ich nehme an bei win2000 ähnlich, wenn nicht lege halt welche an, falls du es testen willst.
Dann habe ich drei weitere Verzeichnisse angelegt, programm1, programm2,programm3.
Das ergibt bei dir /ad
…
PROGRA~1 …Programme
PROGRA~2 …Program Files
PROGRA~3 …programm1
PROGRA~4 …programm2
PROGRA~5 …programm3
…
Nun lösche ich das Verzeichnis programm2 was ja Progra~4 entspricht:
…
PROGRA~1 …Programme
PROGRA~2 …Program Files
PROGRA~3 …programm1
PROGRA~5 …programm3
…
Sieht noch gut aus aber jetzt lege ich ein neues Verzeichnis programm7 an:
…
PROGRA~1 …Programme
PROGRA~2 …Program Files
PROGRA~3 …programm1
PROGRA~4 …programm7
PROGRA~5 …programm3
…
und jetzt lege ich wieder das verzeichnis programm2 an:
…
PROGRA~1 …Programme
PROGRA~2 …Program Files
PROGRA~3 …programm1
PROGRA~4 …programm7
PROGRA~5 …programm3
PROGRA~6 …programm2
…
Das heißt eine Batch die stur ‚Progra~4‘ löscht, kann unterschiedliche Verzeichnisse löschen, je nachdem wieviele Verzeichnisse zwischenzeitlich gelöscht wurden bzw dazukamen.
Gruß
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]