Ordnungsamt hilft nicht bei permanenter Ruhestörung

Hallo ! Ich habe hier schon mehrmals die Polizei rufen müssen und das Ordnungsamt auch informiert mit Lärmprotokoll und der Bitte dass ich meine rücksichtslosen Nachbarn anzeigen will, da ja nichts fruchtet kein normales Gespräch diese reden sich raus mit Privatrecht verteilen aber Flyer wofür sie alles zuständig sind passt ja irgendwie nicht zusammen. Wollte mich beschweren beim Ordnungsamt wegen unterlassene Hilfeleistung. Ich bin auf Ruhe angewiesen habe auch ein Attest. Vermieter denkt nur an seine Kontopflege deswegen mindere ich auch schon seit einigen Monaten mit Absprache Anwältin. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge ? wäre sehr dankbar dafür.

Was genau für Ruhestörungen liegen denn vor? Wird die ganze Nachbarschaft beschallt (dann sollte das Ordnungsamt anrücken) oder geht es eher um bautechnischen Lärm ( zB im Altbau, wenn der Nachbar über dir durchs Zimmer schleicht und bei dir donnert es wie ne Elefantenherde). Das wäre Aufgabe des Vermieters. Wenn der sich aber zurücklehnt und die Mietminderung akzeptiert ( wahrscheinlich kostengünstiger als Mieter aus der Wohnung zu klagen und dann keine Einnahmen zu haben) dann kann ich dir nur empfehlen dich nach einer anderen ruhigen Wohnung umzusehen den dein Nachbar wird nicht ruhiger werden.

Und, ist die dann immer gekommen und hat den Nachbarn zur Ruhe gemahnt?

Du hast das Ordnungsamt darum gebeten, dass du deine Nachbarn anzeigen willst? Also, was genau sollte das Ordnungsamt dann tun?

Du kannst mit dem Ordnungsamt kein normales Gespräch führen? Oder mit dem Nachbarn? Die Nachbarn reden sich raus mit Privatrecht? Oder das Ordnungsamt?

Ein paar Kommas und Punkte an den richtigen Stellen wären wirklich hilfreich, dann wäre ein normales Gespräch vielleicht besser möglich.

Anzeige wegen Lärmbelästigung macht man meines Wissens bei der Polizei.

Hallo,
ueber andere bestimmen zu wollen, fuehrt oefters nicht zum Ziel. Am besten gelingt es nur ueber sich selbst zu bestimmen, das heisst in Immobiliendeutsch freistehendes Haus (auf grossem Grundstueck). Dann musst Du nur noch die Sommermoppeds, die Urlaubs-Jumbos und die Morgens-LKW in den Griff bekommen.
Gruss Helmut

Nein, das stimmt nicht unbedingt. Man darf nur nicht zu weit oben wohnen, wo der Schall von überall her hinkommen kann, sondern niedriger als alle umgebenden Gebäude, und die müssten ruhig sein. Dann kann man sogar mitten in einer Großstadt ruhig wohnen.

Bei einem freistehenden Haus gibt es viel zu viele Lücken, die den Schall durchlassen. In einem Hinterhofhaus, wie sie es ja z. B. in Berlin viele gibt, wohnt man meistens ruhiger, jedenfalls wenn die Nachbarn ruhig sind.

Und dann hängt es natürlich sehr stark von der Bausubstanz ab, wie viel nachbarliche Geräusche hörbar werden.

Du hast Dich ja schon öfter an die evtl. zuständigen Beschwerdestellen gewendet. Die haben nicht das getan, was Du Dir erhofft hattest.
Außer dem Versagen von Polizei oder Ordnungsamt kann das auch daran liegen, dass Deine Erwartungen auf Rücksichtnahme auf Dich persönlich rechtlich nicht gedeckt sind.
Damit musst Du Dich dann wohl abfinden. Außerdem hilft es oft weiter, zunächst mal mit Nachbarn oder anderen Menschen einfach einigermaßen freundlich zu reden.
LG
Amokoma1

das Ordnungsamt . Mit den Nachbarn kann ich sowieso kein normales Gespräch führen asozial !

Musikanlage . Ständig krach durch zu laute Musik auch in Ruhezeiten

Hier ist null Schalldämmung , Hauptsache vermieten scheint mir die Devise zu sein.

Bitte genauer: welche Ruhezeiten, welcher Krach, wer (außer dir) fühlt sich noch belästigt, Schon Anzeige erstattet? (könnte ja eine OWi sein). Wie weit sind die Nachbarn entfernt? warum meinst du, dass sie „asozial sind“ und man mit denen nicht reden kann (Schon mal versucht?)?

Das ist völlig normal bei einem Altbau.

Der Vermieter ist in keiner Weise verpflichtet, irgendwas nachzurüsten. Du hättest Dir das halt vor dem Einzug anschauen müssen.

Hier gibt es nur einen Rat: zieh um. In einen Neubau, der neueren Bauauflagen genügt. Du wirst im Leben nicht froh, wenn der Schallschutz für deine Wünsche nicht ausreicht.
Gruß
damals

1 Like

Wenn man mit niemandem ein normales Gespräch führen kann, könnte man sich auch mal fragen, ob man selber einen Anteil daran hat.

Hier im Forum finde ich es eher unerfreulich, dass du von drei Fragen nur eine beantwortest.
Dann denke ich: So wichtig kann es dir ja nicht sein.

2 Like

Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer. Das Attest nützt dir gar nichts, der Nachbar muss sich einfach an die normalen Ruhezeiten halten. Wenn du aus irgendwelchen Gründen besonders ruhebedürftig bist, entsteht daraus kein Recht auf BESONDEREN, also den gesetzlichen Rahmen übersteigenden, Schutz.
Menschen, die Nachts arbeiten, denken z.B. gern, die Nachbarn müssten dann den ganzen Tag über ruhig sein, so ist es aber NICHT.

Stop Stop ! natürlich ist mir das wichtig sonst hätte ich mir wohl nicht die Mühe gemacht dass hier rein zuschreiben war leider nur etwas länger nicht online hier. Nicht immer gleich verurteilen

Das sohl ja wohl ein schlechter Scherz sein ! Ich habe in Engelsgeduld mit meinen asozialen Nachbarn geredet die sind Rücksichtslos und uneinsichtig !

Ja danke für den lieben Rat hat geklappt mit neuer Wohnung möchte die Nachbarn trotzdem anzeigen weil sie da nicht mit durchkommen sollen.

Ruhezeiten 22 Uhr

Ja das stimmt mir geht es hauptsächlich um nachts und die übertreiben dass dermaßen

Nö, war kein schlechter Scherz. War die Anregung, mal ein bisschen sachlicher auf die Situation zu blicken. Du scheinst da zumindest nach Deiner Wortwahl etwas egozentriert ran zu gehen. Du selber hast Engelsgeduld, die Nachbarn sind asozial. Nichts ist belegt. So kommst Du einer Lösung nicht näher.

Nichts ist belegt ? und ob Lärmprotokoll, Zeugen und selbst Polizei Zeuge