Liebe Lulamae!
ich muss für meinen Betrieb ein Organigramm
erstellen (ehrlich gesagt, ich hab mich
freiwillig erklärt dazu 
Na, hoffentlich wirst Du dafür auch belohnt.
ABER: Ich hab nur Open Office zu Hause,
Hmm. - Im Microsoft-Office (Office 97) gab es früher mal ein kleines Programm zum Erstellen von Organigrammen. (Weiß nicht, wie es genau heißt.) Das war nicht schlecht, weil recht einfach zu bedienen!
Und nochmal: hmm! - Von Micrografx gab’s SnapGraphics (oder ähnlich geschrieben); das dürfte nun in irgendeiner Art und Weise jetzt in Corel! integriert sein, weil letztere erstere vor einigen Jahren aufgekauft haben. Das war auch nicht schlecht.
ABER: Mit dem Zeichnungsprogramm von OpenOffice (OO-Draw) geht’s natürlich auch! Möglicherweise etwas aufwändiger, weil man eben alles händisch machen muss, sprich: manuell zeichnen und setzen/verbinden. - Aber es geht: hab’s eben ausprobiert. Siehe:
http://dannyfox64.net/files/organigramm-beispiel_201… (PDF)
http://dannyfox64.net/files/organigramm-beispiel_201… (OO-Draw-Zeichnung)
Wenn Du die Grundform für die Kästchen erzeugt hast (Rechtsklick: Fläche formatieren… / Hintergrund=weiß, Schatten=50% grau …), kannst Du ja mit Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste arbeiten.
Die Verbindungslinien („Verbinder“) von Kästchen zu Kästchen manuell hinzufügen, dann skalieren und justieren.
Das schöne bei OO ist halt, dass man das Ergebnis ohne Umwege als PDF exportieren kann, auch mit Zugangs- und/oder Rechtepasswort usw. 
HTH, Gruß DF