Organigramm mit Open Office professionell erstelle

Liebe Leute,

ich muss für meinen Betrieb ein Organigramm erstellen (ehrlich gesagt, ich hab mich freiwillig erklärt dazu :smile:
Nun komm ich aber an meine Grenzen, ich hab schon von den meisten Teamleitern ihre Arbeitsplatzbeschreibungen bekommen. ABER: Ich hab nur Open Office zu Hause, und ich weiß einfach nicht, wo und wie ich damit anfangen kann, dass PC-fähig einzugeben :-/

Hat jemand einen Tipp, wie ich das mit Open Office am besten mache? Oder sonst einen Tipp?

Danke im Voraus :smile:
Lulamae

Hi,

Das ist mit Open Office eine enorme Quälerei! Nutze lieber die kostenlose Freeware FreeMind. Hier kannst du sie herunterladen. http://freemind.softonic.de/ Mit Freemind kannst du ein wirklich professionell wirkendes Organigramm erstellen! Die Software ist kostenlos und es gibt auch eine Hilfefunktion.

Ansonsten probiere es nicht in Writer oder in Calc, sondern in Impress. Aber es ist mit diesen Programmen eine Heidenbastlerei!

Tut mir leid, dass ich dir nichts besseres antworten kann, aber ich habe diese Erfahrung auch erst selber machen müssen.

Grußj
Cornelia

Hallo,

ich nutze Open Office auch sehr gern, aber zum Erstellen eines Organigramms ist wohl doch eher das MS - Produkt geeignet. Sorry.

Organigramme bestehen aus Kästchen und Linien. Hierfür ist OpenOffice bestens geeignet. Male z. B. in einer Impressfolie einfach ein paar Kästchen und verbinde diese Kästchen mit automatischen Verbindern. Suche Hierzu in der Hilfe nach „Verbinder“ - falls Du die nicht bei den Zeichenobjekten findest.

Schau auch mal bei:
http://www.ooowiki.de/OrganiGramm
http://www.openoffice.org/de/doc/howto/draw/Draw04_O…

Viele Grüße Bernd…

Versuchs damit:

http://www.heise.de/download/aris-express.html

Mit OOo gehts auch aber zu viel Arbeit

ich muss für meinen Betrieb ein Organigramm erstellen (ehrlich
gesagt, ich hab mich freiwillig erklärt dazu :smile:

hatte das Problem in letzter Zeit nicht. In einer früheren Version von OO ging das mal komfortabel. Nach googlen finde ich nur folgendes und hoffe es hilft. Falls noch bessere Lösungen kommen, würde mich das auch interessieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/OpenOffice.org#Draw

http://www.freeware.de/download/aris-express_41321.html

Beste Grüße

ich muss für meinen Betrieb ein Organigramm erstellen
Hat jemand einen Tipp, wie ich das mit Open Office am besten
mache? Oder sonst einen Tipp?

Danke im Voraus :smile:
Lulamae

Danke, Dir Cornelia, ich werde es mir runterlanden :smile:

Liebe Lulamae!

ich muss für meinen Betrieb ein Organigramm
erstellen (ehrlich gesagt, ich hab mich
freiwillig erklärt dazu :smile:

Na, hoffentlich wirst Du dafür auch belohnt.

ABER: Ich hab nur Open Office zu Hause,

Hmm. - Im Microsoft-Office (Office 97) gab es früher mal ein kleines Programm zum Erstellen von Organigrammen. (Weiß nicht, wie es genau heißt.) Das war nicht schlecht, weil recht einfach zu bedienen!

Und nochmal: hmm! - Von Micrografx gab’s SnapGraphics (oder ähnlich geschrieben); das dürfte nun in irgendeiner Art und Weise jetzt in Corel! integriert sein, weil letztere erstere vor einigen Jahren aufgekauft haben. Das war auch nicht schlecht.

ABER: Mit dem Zeichnungsprogramm von OpenOffice (OO-Draw) geht’s natürlich auch! Möglicherweise etwas aufwändiger, weil man eben alles händisch machen muss, sprich: manuell zeichnen und setzen/verbinden. - Aber es geht: hab’s eben ausprobiert. Siehe:

http://dannyfox64.net/files/organigramm-beispiel_201… (PDF)
http://dannyfox64.net/files/organigramm-beispiel_201… (OO-Draw-Zeichnung)

Wenn Du die Grundform für die Kästchen erzeugt hast (Rechtsklick: Fläche formatieren… / Hintergrund=weiß, Schatten=50% grau …), kannst Du ja mit Copy&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:aste arbeiten.
Die Verbindungslinien („Verbinder“) von Kästchen zu Kästchen manuell hinzufügen, dann skalieren und justieren.

Das schöne bei OO ist halt, dass man das Ergebnis ohne Umwege als PDF exportieren kann, auch mit Zugangs- und/oder Rechtepasswort usw. :wink:

HTH, Gruß DF

Sorry!

Mit Organigrammen hatte ich nie zu tun.

Dankeschön :smile:
Ich probiere es.

Hallo und Guten Tag,
ein Hilfe könnten flgende Seiten sein:

ONLINE:
https://www.lucidchart.com/
Die Anmeldung ist notwendig. Damit lassen sich recht komplexe Organigramme erstellen.

OPEN-SOURCE
Eine weitere Alternative wäre die Open Source Lösung
http://dia-installer.de/index.html.de

OPEN OFFICE
Oder hier, google sei Dank:
https://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=mit+op…

Bis denne, lesen müsstest du selbst.
St. Richard

Vielen Dank, ich habe es nun doch mit dem Zeichenprogramm von Open Office gemacht - und das ging besser als erwartet :smile:
Schönen Restsonntag
Lulamae

Hallo lulamae,
mit Hilfe der Zeichens

Liebe Maria,

ich habe es letzte Woche schon mit dem Zeichenprogramm von Open Office probiert und es hat wunderbar geklappt :smile:

Vielen Dank trotzdem für die mutmachende und nette Antwort :smile:

Schönes Wochenende
Lulamae