OSB Platten lackieren mit was geht das am besten?

Ich möchte gern meine OSB Platten im Wohn- und Schlafbereich lackieren mit welchem Lack habe ich das beste Ergebniss? Oder wellt sich das Material wenn es feucht wird? die Platten liegen schon und sind verklebt und vernagelt.

Ich würde keinen wasserverdünnbaren Lack benutzen, da könnte die OSB- Platte dazu neigen, die Holzfasern aufzustellen (Quellverhalten). Holz im Innenraum lackiert man am besten mit Nitrolack, das Lösemittel gast aber aus u. stinkt erbämlich, aber nur für kurze Zeit. Alkydlack verdunstet auch Lösemittel, aber nicht so intensiv u. giftig. Also auf jeden Fall in der warmen Jahreszeit, wenn die Fenster offen bleiben können,den Anstrich vornehmen und vorher auf einem Reststück testen. Stellen sich Holzfasern beim Voranstrich auf, muss mit feinem Schleifpapier ein Zwischenschliff erfolgen. Anstrichsystem auf jeden Fall Voranstrich, dann Deckanstrich.

…da bin ich der falsche Ansprechpartner…sorry.

Leider habe ich keine Erfahrung damit und kann nicht vorbehaltlos helfen. Jedoch sollte jeder sythetische Lack, welcher nicht auf Wasserbasis funktioniert, ein ansprechendes Ergebnis liefern. Aber sicherlich gibt Dir jeder Baumarkt-Malerabteilungs-Mitarbeiter gut Rat zu den vorrätigen Produkten.

Hallo,
keine Ahnung, ist nicht mein Fachgebiet.
Horst

Kein Problem für Sie. OSB-Platten sind V100, also wasserfest verleimt. Sie können also eine passende Grundierung nehmen für den folgenden Lackauftrag. Allerdings frage ich mich nach dem näheren gestalterischen Sinn, OSB-Platten in Schlaf-/Wohnräumen ggf. als Putzersatz zu installieren, deren E1-Qualität Sie nicht zuvor geklärt haben. Schließlich sagt die Herkunft, etwa ein Plattenhersteller in der Tschechei, dass es da nicht so ganau mit der Verwendung und Zusammensetzung des Preßklebers genommen wird. Folglich können diese Platten durchaus durch den diffusionsoffenen Lack Formaldehyd-Dämpfe absondern. Wäre das gut in WZ und SZ? Sie hätten vielleicht eher ein Sperrholz V100/E1 oder Gipsfaserplatten einsetzen sollen. Diese Platten haben wenigstens eine glatte Oberfläche und sind gesundheitlich nicht bedenklich.
P.S.: Ich habe OSB-Platten für den Bau meines Schuppens benutzt und äußerlich dreimal mit einem billigen Hausmarken-Lack eines Baumarktes abgerollt. Ohne Vorstrich mit Grundierung. Ging auch. Aber war wie gesagt im Außenbereich.

Hallo,
tut mir Leid aber cih kenne mich damit nicht aus.
mfG

Hallo.
Da ich Lese, die Platten liegen schon, nehme ich an, der Fussboden ist gemeint?!?!
Wenn die Platten angeschliffen werden und kein farbton
(Glasklar)erforderlich ist, dann ist Bootslack die Beste Wahl , dieser ist sehr Robust.
M. f. G. Ch. Lange

ich habe dafür leider keine Antwort, aber den Tipp sich in einer Schreinerei od. Tischlerei zu erkundigen