Osthessisch gehört zum Westmitteldeutschen Dialektgebiet und wird im Raum Fulda (Stadt) und Rhön gesprochen. Kennt jemand Kriterien, die diesen Dialekt eindeutig vom Niederhessichen, das man in Nordhessen spricht (und auch zum Wmdt. gehört) abgrenzt? Kann man eine Dialektgrenze ziehen?
Hallo, N8X,
auf der Eröffnungsseite zu diesem Brett findest du wenigsten einen Link zum hessischen Dialekt, der aber vermutlich zu global für deine Frage ist.
So gibt doch mal bei „google“ Dialekt osthessisch ein. Da findest du eine ganze Reihe von Links; unter anderem diesen:
http://www.mittelalternetzwerk.de/dialekt02.htm
Schönen Gruß, Fritz
So gibt doch mal bei „google“ Dialekt osthessisch ein.
Da findest du eine ganze Reihe von Links; unter anderem
diesen:
Hallo Fritz,
danke für den Linktipp. Da geht’s wirklich sehr ausführlich ums Osthessische (wie auch in vielen anderen Links) und besonders um die Abgrenzung zum Ostfränkischen, das ein oberdeutscher Dialekt ist. Da ist die P-PF-Trennlinie wirklich ein eindeutiges Kriterium. Schwieriger wird’s mit der Abgrenzung nach Norden hin zum Niederhessischen. Welche Kriterien könnten da gelten?
Ratlos: n8mahl