Guten Tag!
Ich habe mal eine Frage und hoffe das mir einer weiter helfen kann.Meine Mutter bestellte sich im Juli letzten Jahres 2 3D Brillen auf Raten Zahlung.Ich hatte damals zu meiner Mutter gesagt pass auf ich bezahle dir die 3D Brillen.Jeden Monat sollte ich 13,00 Euro bezahlen habe aber 20,00 Euro bezahlt.Heute früh habe ich Otto Versand angerufen und wollte wissen wieviel noch offen sind.Da sagte die wirklich sehr (un)freundliche Mitarbeiterin das ich nicht bestellt hätte und es nicht möglich sei auf meinem Namen was auf Ratenzahlung zu kaufen da ich mal ein negativen Schufaeintrag von der Postbank (unrechterweisse) weil man zu mir gesagt hatte ich brauch keine Kontoführungsgebühren bezahlen und musste es dann doch.Und da hatte ich mich erst geweigert sie zu bezahlen weil ich mich veralbert und betrogen gefühlt habe.Aber das ist eine andere Geschichte.Nun zu Otto Versand.Ich sagte zu der Damen das ich nicht das bestellt habe sondern meine Mutter nur ich das bezahlt habe und das pünktlich.Da hat sie die Kundennr.von meiner Mutter verlangt und ich sie durchgeben.Darauf sagte die Ottomitarbeiterin das sie auf Grund desen das ich die Ware bezahlt habe das Konto mit benutze.Was überhaubt nicht stimmt.und deshalb kann meine Mutter jetzt auch nichts mehr auf Raten kaufen.Ist das überhaubt rechtens was da Otto Versand gemacht hat und das Kundenkonto für Ratenzahlung sperren?
Moin,
also wenn ich das richtig deute, dann glaubt das Versandhaus, du würdest das Konto deiner Mutter dazu nutzen, um zu bestellen, weil du selbst wegen eines Schufa-Eintrags gesperrt bist. Und jetzt haben sie deswegen auch das Konto deiner Mutter gesperrt.
Das Versandhaus kann im Prinzip selbst entscheiden, wem sie etwas liefern und wem nicht. Das nennt man Vertragsfreiheit.
Dir würde ich erstmal raten, den (deiner Ansicht nach) unberechtigten Schufa-Eintrag loszuwerden. Danach könntest du versuchen, wieder auf deinen Namen etwas beim Versandhaus zu bestellen.