Outlook 2003 E-Mail-Versand dauerhaft planen

Hallo,

wir müssen jeden Freitag immer dem selben Empfänger eine Mail mit genau dem gleichen Inhalt schicken. Kann man das im Outlook so einrichten oder gibt es ein bestimmtes tool dafür? Es würde schon reichen, wenn diese E-Mail jeden Freitag als Vorlage sagen wir „aufleuchten“ würde damit das nicht vergessen wird.

Danke
Patrick

Hallo Patrick,

wir müssen jeden Freitag immer dem selben Empfänger eine Mail
mit genau dem gleichen Inhalt schicken.

*grübel* über den Sinn solcher Aktionen?

Kann man das im Outlook so einrichten oder gibt es ein bestimmtes tool dafür?

jein, du könntest die Mail verzögern, d.h. aber du müsstest die Mail für jeden Versand neu erstellen. Über [Optionen] in der Symbolleiste kannst du dann das verzögerte Versanddatum eingeben.

Es würde schon reichen, wenn diese E-Mail jeden Freitag als
Vorlage sagen wir „aufleuchten“ würde damit das nicht vergessen wird.

für einen Hinweis gibt es die Aufgaben in Outlook :smile:

Über den Taskmanager in Windows kannst du die Mail dann ja noch „aufpoppen“ lassen:

  • Outlook öffnen

  • Mail erstellen

  • Mail speichern

  • Mail liegt nun im Ordner Entwürfe

  • diese Mail per drag&drop in einen Ordner oder Desktop kopieren

  • Start

  • Systemsteuerung

  • Geplante Task

  • neuen Task hinzufügen

  • Taste [Durchsuchen]

  • Mail als Datei angeben

  • Terminart und Zeit eingeben

  • fertig

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi,

weiß nicht, ob’s exakt hilft, aber schau mal hier:
http://www.vboffice.net/sample.html?mnu=2&smp=10&cmd…

Und für eine kleine Anleitung lies mal hier: http://www.winboard.org/forum/office-produkte/66234-…
den letzten Beitrag.

WoDi

weiß nicht, ob’s exakt hilft, aber schau mal hier:
http://www.vboffice.net/sample.html?mnu=2&smp=10&cmd…

Hallo Wodi,

ich habe das so gemacht wie es in der Beschreibung steht. Da ich aber keine Ahnung davon habe, frage ich lieber nochmal.

Von oben nach unten habe ich folgendes ersetzt:

„DailyMailReminder“ -> „WeeklyMailReminder“
„Daily Mail“ -> „Weekly Mail“
[email protected]“ -> „E-Mailadresse“
„Hello“ -> „den Text den ich mailen will.“
Ist bei dem Text auch 1 Enter gleich 1 Enter?

Wo lege ich denn die Startzeit fest und kann ich einfach Daily auf Weekly ändern?

Sorry. Das sieht dann so aus:

Private Const REMINDER_SUBJECT As String = „WeeklyMailReminder“

Private Sub Application_Reminder(ByVal Item As Object)
SendMailInReminderIntervals Item
End Sub

Private Sub SendMailInReminderIntervals(Item As Object)
Dim oTask As Outlook.TaskItem
Dim oMail As Outlook.MailItem
Dim oFld As Outlook.MAPIFolder
Const TEMPLATE_SUBJECT As String = „Daily Mail“
Const TEMPLATE_ADR As String = „[email protected]
Const TEMPLATE_BODY As String = „Hallo Herr XXX,“

bitte teilen Sie uns die Anzahl der Leergut-Paletten die am Montag zu holen sind mit.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Eschner
__________________________________________

C & L Service GmbH

Salvatorstr. 15a
85290 Geisenfeld -Nötting
Telefon: +49 8456 - 91 54 39
Telefax: +49 8456 - 91 60 65
E -Mail: Patrick.Eschner@ c - l - service.DE
Internet: http://www.c-l-service.de
__________________________________________

Geschäftsführer Heiko Eschner
Amtsgericht Pfaffenhofen a.d.Ilm
Handelsregisterbuch 4592
Ust-Id-Nr. DE 247486292
Steuer-Nr. 124/123/50489

"

If TypeOf Item Is Outlook.TaskItem Then
Set oTask = Item
If oTask.Subject = REMINDER_SUBJECT Then

oTask.ReminderTime = DateAdd(„d“, 1, oTask.ReminderTime)
oTask.Save

Set oMail = Application.CreateItem(olMailItem)
oMail.Subject = TEMPLATE_SUBJECT
oMail.Body = TEMPLATE_BODY
oMail.Recipients.Add TEMPLATE_ADR
oMail.Recipients.ResolveAll
oMail.Send
End If
End If
End Sub

Hallo Patrick,

soweit ich das sehe, ist das Gänsefüßchen zu viel:

Const TEMPLATE_BODY As String = „Hallo Herr XXX,“

soweit ich das sehe, ist das Gänsefüßchen zu viel:

Const TEMPLATE_BODY As String = „Hallo Herr XXX,“

Hallo Patrick,

Das lässt sich nicht löschen. Sobald ich es entferne kommt es
automatisch wieder.

sorry, klar du musst den String per Hand zusammen setzen.
CHR(13)+CHR(10) oder VBCRLF ist der Code für den Zeilenumbruch.

BTW du solltest vermeiden Real-Namen, -Emails hier zu veröffentlichen!! Man weiß nie, welcher Spambot hier mit ließt!

BTW für VB Programmierung gibt es noch das entsprechende Brett, wo deine Frage sicher besser aufgehoben wäre!

Const TEMPLATE_BODY As String = „Hallo Herr Holst,“ & VBCrLf & _
„(bitte teilen Sie uns die Anzahl der Leergut-Paletten die am
Montag zu holen sind mit.“ & VBCrLf & VBCrLf & _
„Vielen Dank“ & VBCrLf & VBCrLf & VBCrLf & _
„Mit freundlichen Grüßen“ …usw.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)