Outlook 2003 - Regel erstellen E-Mail vom Server

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne E-Mails die von einem bestimmten Absender ([email protected]) an meine Firmenadresse kommen, automatisch mit einer E-Mail beantworten.
Dies sollte auch der Fall sein, wenn ich nicht im Büro bin.
Dafür habe ich folgende Regel erstellt:

Nach erhalt einer Nachricht
die von [email protected] kommt
diese vom Server mit „Vorlage“ beantworten.

Wenn ich diese Regel testen will, indem ich eine E-Mail von meinem privaten web.de Konto an meine Firmenadresse schicke, kommt nie eine automatische Antwort zurück

Eine „Nur Client-Regel“ konnte ich erstellen und über mein privates web.de-Konto testen.
D.h. sobald ich Outlook im Büro öffne, bekomme ich diese automatische E-Mail.

Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständlich erklärt und bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe

Moin Moin,

also grundsätzlich ist es nötig, dass ein Programm läuft.

Also entweder muss Outlook ständig laufen, oder du legst dir einen Exchange-Server zu, der dann ständig läuft und diese Aufgabe übernimmt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf,
danke für die schnelle Antwort.
Daß ein Programm ständig laufen muss ist mir klar. Wenn Outlook gestartet ist, funktioniert die „Nur Client Regel“ auch.
Ich möchte aber, daß auch automatisch eine Antwort verschickt wird, wenn ich nicht im Büro bin. („Server-Regel“)
Ähnlich meinem Abwesenheitsassistenten, der reibungslos Tag und Nacht funktioniert. Von daher gehe ich aus, daß es an der im ersten Beitrag genannten Regel liegt.

Vielleicht nochmal kurz eine Erklärung zu meiner Situation.
Ich arbeite in einem großen Konzern, und habe dort für meine Arbeit eine Firmen-Emailadresse auf die ich nur im Büro Zugriff habe.
Da ich öfters geschäftlich unterwegs bin möchte ich gerne, wie bereits gesagt, eine E-Mail von einem bestimmten Absender der ein Web.de-Konto hat, automatisch beantworten.

Zum testen benutze ich immer mein privates web.de-Konto:

„Nur Client-Regel“ aktiv und Outlook ausgeschaltet: E-Mail an Firmenadresse–> keine automatische Antwort–> Outlook an–> automatische E-Mail wird versandt. (Habe ich soweit verstanden)

„Server-Regel“ aktiv und Outlook ausgeschaltet: E-Mail an Firmenadresse --> keine automatische Antwort–>Outlook an–> immer noch nichts

Hoffe ich habe mein Problem nicht allzu umständlich erklärt.

Moin Moin,

Ich möchte aber, daß auch automatisch eine Antwort verschickt
wird, wenn ich nicht im Büro bin. („Server-Regel“)

also über den Exchange-Server? Welchen habt Ihr denn da?

Ähnlich meinem Abwesenheitsassistenten, der reibungslos Tag
und Nacht funktioniert. Von daher gehe ich aus, daß es an der
im ersten Beitrag genannten Regel liegt.

nö, wenn der Abwesenheitsassistent läuft, hat der Vorrang.
D.h. aber auch, dass eine Weiterleitung dort beim Abwesenheitsassistenten eingetragen werden muss!

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Nachtrag

Es ging ja nicht um eine Weiterleitung, sondern um eine Nachricht.
Dass kann man natürlich nicht im Abwesenheitsassistenten einstellen.

Bitte deinen Exchange-Admin für diesen Zweck eine HUB-Transport-Regel auf dem Exchangeserver zu erstellen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Oh! Ich sehe jetzt wirds kompliziert.
Dieser ganze PC-Kram ist einfach nicht so mein Ding.

Das mit dem Abwesenheitsassistenten war so gemeint, daß er ja auch einen beliebigen Text von mir in meiner Abwesenheit an Absender von Mails versendet, wenn ich ihn aktiviere und Outlook aus ist.

Nochmals kurz und knapp:
Ich bin nicht bei der Arbeit und will automatisiert auf eine E-Mail, eines bestimmten Absenders antworten.
Dafür wollte ich eine Regel erstellen, die aber nicht funktioniert.

Was wir hier für einen Exchange Server haben? Keine Ahnung!
Ehrlich gesagt wußte ich bis gestern gar nicht, daß es so etwas gibt.

Im Internet habe ich zwar eine Anleitung gefunden, mit der man die Versionsnummer herausfinden kann, aber leider kann ich mit der ermittelte Versionsnr nichts anfangen. Version: 33013 vielleicht kann damit ja irgendjemand anders was anfangen.

An den Systemadministrator kann ich mich leider nicht wenden, da es sich hier um privaten Kram handelt. (Ist ne lange Geschichte)

Falls alle glauben mir ist nicht mehr zu helfen, möchte ich mich trotzdem, speziell bei Netwolf, bedanken!

Entschuldigt meine PC-Legasthenie

Moin Moin,

Oh! Ich sehe jetzt wirds kompliziert.
Dieser ganze PC-Kram ist einfach nicht so mein Ding.

ganz normal, ich kann auch kein Auto reparieren :frowning:

Das mit dem Abwesenheitsassistenten war so gemeint, daß er ja
auch einen beliebigen Text von mir in meiner Abwesenheit an
Absender von Mails versendet, wenn ich ihn aktiviere und
Outlook aus ist.

dieser Abwesenheitsassistent wird vom Exchange-Server dazu genutzt.
D.h. die einstellungne nimmst du per Outlook vor. Aber da der Exchange-Server immer läuft, führt er diese Aktionen für dich durch.

Nochmals kurz und knapp:
Ich bin nicht bei der Arbeit und will automatisiert auf eine
E-Mail, eines bestimmten Absenders antworten.
Dafür wollte ich eine Regel erstellen, die aber nicht
funktioniert.

Wie du schon richtig erkannt hast, es gibt Client regeln (Outlookmuss laufen) und Server-Regeln, die dann vom Exchange-Server abgearbeitet werden.

Um eine Server -REgel zu erstellen, ist es wichtig, dass alles was dazu nötig ist, vom Server erledigt werden kann, ohne das dein Outlook läuft.

Wie in deinem Fall, sollte die Vorlage auf deinem PC liegen, wie soll der Server darauf zugreifen, wenn der PC aus ist?

Im Internet habe ich zwar eine Anleitung gefunden, mit der man
die Versionsnummer herausfinden kann, aber leider kann ich mit
der ermittelte Versionsnr nichts anfangen. Version: 33013
vielleicht kann damit ja irgendjemand anders was anfangen.

sorry, aber diese Zahl hilft da nicht weiter. Es gibt z.B. die Versionen 2003, 2007, 2010

An den Systemadministrator kann ich mich leider nicht wenden,
da es sich hier um privaten Kram handelt. (Ist ne lange
Geschichte)

dann siehe es schlecht für dich aus, wenn du es nur über Outlook einstellen willst.

Entschuldigt meine PC-Legasthenie

da gibt es nichts zu entschuldigen, wir haben alle mal angefangen :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)