Hallo Experten,
ich möchte gerne das Betriebssystem wieder etwas verjüngen und ein älteres Backup mit einem fast jungfräulichen System wieder aufspielen. Dazu muss ich vorher natürlich u.a. meine Emails und Kontoeinstellungen sichern. Das ist bei Outlook 2007 wohl in Form einer Kopie der *.pst-Datei möglich. Nur besteht da noch eine kleine Unsicherheit.
In vielen Internet-Beiträgen ist zu lesen, dass zwar die Emails gesichert werden, jedoch nicht die Outlook-Einstellungen. Verstehe ich es richtig, wenn damit also zwar die Mails, aber nicht die jeweiligen Konten (Email-Adresse, POP3-Server, SMTP-Server, Zugangsdaten) zu den Email-Konten gesichert werden und muss ich die wirklich alle hinterher wieder manuell eintragen, ebenso die Filter u.s.w.? Oder habe ich da was falsch verstanden? Die FAQ:3292 ist da auch nicht so genau.
Deshalb meine Frage: Was wird also nun alles in dieser *.pst-Datei gespeichert bzw. wie kann ich Outlook so sichern, dass ich die Kontoeinstellungen (zumindest mal die Serververbindungen, ob mit oder ohne Passwörter, ist egal) und die dazu gehörigen Ordner samt Inhalt wiederherstellen kann - und das ohne kommerzielle Zusatzsoftware?
LG
Huttatta