Outlook 2010 - BCC-Empfänger auslesen

Hallo,

seit einiger Zeit werde ich durch eMails belästigt, die mir mitteilen, wie toll billig ich irgendwelche Dinge haben kann. Sie enthalten dazu einen Link und sonst praktisch nichts. Allerdings treten sie bedauerlicherweise in Rudeln auf und verstopfen mein Postfach.

Der Absender ist immer unbekannt und der Empfänger im Feld „An:“ ebenfalls. Demnach muss meine eigene Adresse in das BCC-Feld eingebunden sein. Eine höchst verwerfliche Spam-Strategie, da der empfänger nicht einfach die Adresse blockieren kann, an die dieser Mist geschickt wird.

Ich habe z.B. aus genau diesem Grund etliche eMail-Adressen. Sobald mir auffällt, dass eine mit Spam zugeballert wird, wird sie gelöscht und sofort ist Schluss mit Datenmüll. Da ich jetzt aber nicht erkennen kann, welche meiner Adressen betroffen ist, habe ich ein Problem.

Und deshalb stelle ich jetzt hier die Frage in die Runde, ob jemand eine Möglichkeit kennt, die BCC-Zeile eines empfangenen eMails auszulesen.

Ich bin für jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar!

Viele Grüße
fischlippe

NEIN!
Wenn der MAT seine Arbeit wie vorgesehen macht (und das wird er beim SPAM-Versendern), dann wird selbstmurmelnd keiner der BCC-Empfänger aufgelistet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mail_Transfer_Agent

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail)#BCC

Gruß

Stefan

Hallo,

Wenn der MAT seine Arbeit wie vorgesehen macht (und das wird
er beim SPAM-Versendern), dann wird selbstmurmelnd keiner der
BCC-Empfänger aufgelistet.

Aber Outlook (habe ich seit Jahren nicht mehr) müsste doch anzeigen können, über welches Mailkonto eine Nachricht empfangen wurde?

Cheers, Felix

Moin Felix,

das kann Outlook natürlich auch. Man sollte sich den Header einfach mal genauer anschauen.

Gruss Jakob

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten!

Wie schon geschrieben wird nur der Absender - vermutlich irgend eine speziell dafür bei hotmail eingerichtete Freemail-Adresse - und ein Adressat angezeigt. Für den gilt wahrscheinlich das gleiche, wobei es sich in den allermeisten Fällen um eine T-Online-Adresse handelt.

Das mit dem MTA wird wohl stimmen, denn ich bekomme keinerlei Informationen angezeigt. Auch, wenn ich mit der rechten Maustaste in die geöffnete eMail klicke und dort „Quelle anzeigen“ auswähle, wird zwar reichlich anderes Zeugs, aber keine Adressen aufgeführt.

Vielleicht steht ja tatsächlich etwas im „Header“, aber wie schaue ich mir den an?

VG
fischlippe

Moin,

Vielleicht steht ja tatsächlich etwas im „Header“, aber wie
schaue ich mir den an?

Rechtsklick auf die Mail -> Nachrichtenoptionen

Gruss Jakob

Hallo zusammen,

das war’s!! :o))

ich habe eben im „Selbstversuch“ ein eMail in BCC an mehrere meiner eigenen Adressen geschickt und dort dann im Header die jeweilige Adresse wieder gefunden.
Zwar werden dort nicht alle Adressen angezeigt - brauche ich ja auch nicht - aber die, von der aus ich die eMail öffene, wird angezeigt.

Jetzt kann ich endlich die richtige Adresse ausmachen und so den zukünftigen Spam dorthin eliminieren.

Vielen Dank an Euch Profis!!!

Bis dann
fischlippe