Outlook: Kontakt mit dem Server zum abrufen

Bei mir kommt seit gestern immer diese Meldung im Outlook 2007: „Kontakt mit dem Server zum abrufen von Informationen wird hergestellt.“

Seitdem ist das öffnen der Mails im Outlook mehr als langsam und so das Programm kaum zu verwenden.

Kann mir jemand helfen wie ich das loswerde? Oder weiß jemand was das bedeutet?

Bin bisher per google kaum fündig geworden…

Danke !!!

welchen e mail anbieter nutzt du?

Sorry, da kann ich LEIDER auch nicht helfen!

Bei mir kommt seit gestern immer diese Meldung im Outlook 2007: „Kontakt mit dem Server zum abrufen von Informationen wird hergestellt.“

Seitdem ist das öffnen der Mails im Outlook mehr als langsam und so das Programm kaum zu verwenden.

Kann mir jemand helfen wie ich das loswerde? Oder weiß jemand was das bedeutet?

Bin bisher per google kaum fündig geworden…

Danke !!!

Moin Sarah,
Kann leider nicht Helfen, da ich OL-2003 habe und dein Problem noch nicht hatte. Hoffe du findest eine Lösung.
LG. - Heiner

Hallo Sarah,
Du scheinst zu versuchen ein Mail-Konto bei einem Server abzurufen, mit dem Du keine Verbindung herstellen kannst. Hierzu ein paar Fragen, die Dir direkt bei der Überprüfung schon mal weiterhelfen können:

  • ist das ein Mailserver bei einer Uni oder Firma, bei der Du eine VPN-Verbindung brauchst?
  • ist in diesem Fall die uneingeschränkte Nutzung sichergestellt (beim Admin zu erfragen)
  • nutzt Du ‚gleiche Einstellungen wie Internet-Explorer‘ um mit Outlook eine Internetverbindung herzustellen?
  • funktioniert Dein Internet überhaupt?
  • und mit zufriedenstellender Geschwindigkeit?
    Gruß

Vielen Dank für die Rückmeldungen und Hilfe.

Ja, ich habe ein Konto bei einer Firma - das ich über Outlook abrufe.
Die Server Verbindung ist aber da und funktionierte bisher auch einwandfrei.
(Verbunden mit Microsoft exchange)

Ich habe nichts an den Einstellungen geändert etc.
Uneingeschränkte Nutzung auf mein Konto bzw. meine Mailadresse ist sichergestellt.

Internet funktioniert, auch ganz normal schnell, wie vorher.

Hatte das Phänomen auch an verschiedenen Stellen, einmal im Büro (mit Laptop am INternet), jetzt zu Hause.

„nutzt Du ‚gleiche Einstellungen wie Internet-Explorer‘ um mit Outlook eine Internetverbindung herzustellen?“ - verstehe ich leider nicht, wo kann ich das checken?

Danke

rufe über Outlook:
gmx
Googlemail
und Job.Mail ab (?)
vom Microsoft exchange

welchen e mail anbieter nutzt du?

ach bei mehreren… ne dann bin ich überfragt, dachte liegt an yahoo.

Hallo Sarah,
kann es sein, dass du ein neues Virenprogramm hast? Schau dort mal nach, ob Outlook da als „vertrauenswürdig“ eingestellt ist. Wenn nicht, dann versuche, es dort als vertrauenswürdiges Programm einzustellen.
Kannst dich gerne noch mal melden, wenn es nicht klappt.
Die Outlook-Zugangsdaten zu deinem Provider sind in Ordnung? Mit T-Online habe ich derzeit über Outlook auch nur Probleme.

Lieben Gruß
Renate

Wenn Du nix verändert und keine neuen Microsoft-Updates eingespielt hast, hat vielleicht der Administrator des Exchange-Servers etwas verändert…
Benutze doch bitte in den erweiterten Konteneinstellungen den Punkt Exchange-Cache verwenden und unter dem dortigen Reiter Verbindung, dass diese automatisch hergestellt wird.
Sollte das nicht fruchten ist es aus meienr Sicht notwendig Dich mit dem Exchange-Administrator in Verbindung zu setzen.
Gruß

Hallo Sarah,

  1. von welchem Account holst du dir deine Mails ab?
  2. Hast du irgend etwas, ganz egal was, in Outlook umgestellt? In Optionen oder Dienste?
    Hast du einen guten Virenscanner?

Gruß
Ingrid

Danke für die Rückmeldung.

Habe mehrere Accounts - GMX, Googlemail, Job Mail
Habe nichts, absolut gar nichts verstellt
Habe Avast Antivirus drauf.

danke

Hallo Sarah,
es tut mir leid, aber eine richtige Lösung kann ich auch nicht bieten, nur ein paar Tipps zum Eingrenzen des Problems.
Ich gehe davon aus, dass der PC ein Einzelplatzrechner ist.

  1. Einstellungen der installierten Sicherheitssoftware überprüfen. Wenn ein- und ausgehende Mails untersucht werden, kann dieser Fehler auftreten.

  2. Sicherheitseinstellungen von Outlook überprüfen, besonders wenn kurz vorher Updates von Microsoft installiert wurden.

  3. Die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der PC gehackt wurde und zum Versenden von Spam-und Junkemails mißbraucht wird. Hier sollte besonders nach Trojanern und Rootkits gesucht werden. Vor allem kostenlose Sicherheits-Software hat
    mit dem Entdecken und Entfernen von Trojanern und Rootkits manchmal ein Problem.
    Mehr kann ich leider nicht zur Lösung beitragen.

Ich wünsche viel Erfolg

W. Köhler

Da ich nur mit Outlook 2003 arbeite, kann ich in diesem Fall leider nicht helfen.

Hallo Sarah,

das kommt bei uns auch öfters vor. Dann ist der Server etwas langsamer als dein Rechner (zum Beispiel wenn der Server gerade erst neu gestartet wurde), oder aber ausgelastet, so dass er nur eine Anforderung nach der anderen bearbeiten kann. Da kann nur der Domain-Admin etwas machen, nämlich einen größeren Server hinstellen, der den Anforderungen gerecht wird.

Du brauchst dir also wegen der Sache keine Sorgen zu machen.

Grüße Albert

Hallo,

könnte an einem Virenscanner liegen, der sich dazwischen geschaltet hat und die Emails erst prüft.

MfG, Stefan