OutlookExpress und Mapi-Initialisierungsfehler

Hallo,
unter win98, wenn ich im outlokexpress unter
Datei–>Exportiern–>Nachrichten
Nachrichten exportieren will klappt das nicht und es kommt die Fehlermeldung:

Der Export konnte nicht durchgeführt werden. Bei der MAPI-Initalisierung ist ein Fehler aufgetreten.

Weil beim exportieren kurz vorher die Befehlsinfo kommt, dass die Nachrichten aus Outlookexpress nach outlook und exchange exportiert werden, dachte ich bislang der Fehler kommt, weil ich weder outlook noch exchange habe.
Nun habe ich hier im brett unter: Mapi.unterstützung gelesen, so etwas könnte evtl. auch mit der sperrung einer mapi.dll zusamenhängen.
Nun habe ich aber keinen Netscape installiert.
Das exportieren vom adressbuch klappt ohne probleme.
Wie kann ich diesen mapi-initialisierungsfehler korrigieren.
Gruß
olala

Hallo ,
Du brauchst dafür Microsoft Outlook oder Microsoft-exchange als installiertes Programm .
Die Nachricht kannst Du aber ausdrucken oder im html-Format speichern , als Ersatz für *.eml .
Ich habe bei Outlookexpress übrigens ein MAPI , welches funktioniert , nur der Export wie beschrieben geht ohne die erwähnten Programme nicht .
Mfg

hallo!
…ist mir auch noch nie gelungen, dürfte gar nicht für diese funktion vorgesehen sein… sicherung für neuinstallation!
wenn du deine mails sichern willst dann gibt es 2 möglichkeiten…

  1. such die dateinen mit der endung *.dbx, das sind deine mailordner mit den mails, die dateien kannst du sichern und wieder zurück kopieren, nur müssen zuerst die beim start von OEx angelegten dbx dateien gelöscht werden, dann die gesicherten zurück kopiert, dann OEx starten und deine mails sind wieder vorhanden…selbst erstellte ordner müssen vorher wiedr hergestellt werden…
  2. unter extras… optionen… wartunf… speicherordner… kannst den ordner mit den dbx dateien auf eine andere partition oder festplatte verlegen…
    das ganze brauchst du wenn du alles neu installierst…
    vorher unter datei… ordner… alle ordner komprimieren aufrufen, dabei werden die ordner neu eingelesen und optimiert da beim löschen von mail`s die grösse der ordner nicht kleiner wird…
    nicht vergessen die konten mit importieren /exportieren zu sichern, dann brauchst du sie nicht neu einrichten…
    wenn du auch regeln angelegt hast so kann man die auch sichern, wenn ja, dann melde dich nochmal…
    gruss Franz

Danke,
wieder was gelernt, jetzt weiß ich endlich wieso/warum ich von der einen bekannten gelegentlich emails mit einer .eml als Inhalt bekomme. Die konnte ich zwar problemlos öffnen aber ich habe mich immer gefragt woher die wohl stammen.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo xantia,
zu meinem Glück wu0te ich durch Lesen von wer-weiss-was schon vor meiner letzten Neuinstallation das mit den Mailordnern. Aber ich bin so peu a peu dabei, eine „nix wird vergessen“-Checkliste für Neuinstallion von windows zu erstellen. Von daher, wie sichere ich die Regeln?
Danke
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi!

wie sichere ich die Regeln?

regedit starten… unter Hkey_Current_User\Identities… durchklicken bis Rules\Mail\000…1…2 usw., 1…2 ist die anzahl der regeln… nun den ordner Mail markieren… auf Registrierung klicken und Registrationsdatei exportieren… namen vergeben… fertig…
wenn du die regeln wieder importieren willst, einfach diese *.reg datei doppelklicken… fertig…
gruss Franz

1 Like