Wie bestimme ich, ob etwas diamagnetisch oder paramagnetisch ist?
Was ist der Unterschied zwischen Formalladung und Oxidationsstufe?
Wie bestimme ich diese?
An folgenden Verbindungen demonstrieren:
CO_2, Pb (NO_3)_2, K_2 [PtF_6], OsO_4
Wie man die Oxidationsstufe bestimmt, weiß ich schon
Nur bei dem anderen hapert es
Mittels einer GOUY`schen Waage kann man die Suszeptibilität bestimmen und damit, ob eine Substanz paramagnetisch oder diamagnetisch ist. Wesentliche Vorraussetzung für Paramagnetismus ist das Vorhandensein eines ungepaarten Nukleons.
Formalladung und Oxidationsstufe ist im wesentlichen das gleiche.
Anhaltspunkte sind: Alkalimetalle +1, Erdalkalimetalle +2, Wasserstoff +1 (ausser in Hydriden -1), Sauerstoff -2 (ausser in Peroxiden -1), Fluor -1, Halogene (wenn neg. Bindungspartner) -1.
CO2 (C=+4, O=2x-2); Pb(NO3)2 (Pb=+2, NO3=2x-1[N=+5, O=3x-2]); K2(PtF6) (K=2x+1, PtF6=-2[Pt=+4, F=6x-1]); OsO4 (Os=+8, O=4x-2).