Ozon

Hallo!

In Wikipedia steht „das Waldluft besonders ozonreich sei, ist ein Irrglaube“. Aber warum? O2 wird im Wald produziert, wie entsteht dann O3 und warum wird dieses von Autoruß usw. zerstört?
Gestern hat nämlich jemand behauptet im Wald sei Ozon besonders hoch, mein Gefühl sagt mir, das stimmt nicht, ich kann es nur nicht widerlegen.

Liebe Grüße Coco

Hallo,

In Wikipedia steht „das Waldluft besonders ozonreich sei, ist
ein Irrglaube“. Aber warum? O2 wird im Wald produziert, wie
entsteht dann O3 und warum wird dieses von Autoruß usw.
zerstört?
Gestern hat nämlich jemand behauptet im Wald sei Ozon
besonders hoch, mein Gefühl sagt mir, das stimmt nicht, ich
kann es nur nicht widerlegen.

Dein Gefühl ist richtig, da geht eine Menge durcheinander bei Euch …
Wo was wie produziert wird kannst Du hier gut nachlesen:
http://www.physik.uni-oldenburg.de/Docs/puma/1624.html
http://www.hlug.de/medien/luft/komponenten/ozon/ozon…
Bitte verzeih meine Schreibfaulheit bei der Hitze…
Nur zwei Anmerkungen noch: Daß irgendwo O2 produziert wird heißt nicht, daß da auch O3 entsteht.
Und die sich einstellende Konzentration hängt von den jeweiligen Bildungs- und Abbaugeschwindigkeiten ab.

Gruß
BeLa

Hallo Coco,

In Wikipedia steht „das Waldluft besonders ozonreich sei, ist
ein Irrglaube“. Aber warum? O2 wird im Wald produziert, wie
entsteht dann O3 und warum wird dieses von Autoruß usw.
zerstört?

Also Ozon entsteht, wenn entweder starke UV-Strahlung ein Sauerstoffmolekül zu Atomen spaltet und eines der Sauerstoffatome mit einem Sauerstoffmolekül reagiert.

O2 --> O + O

O + O2 --> O3

Alternativ kann diese Reaktion katalysiert werden, z.B. durch Stickoxide (Ozon im Smog).

Die hohen Ozonwerte gegenwärtig sind eine Kombination auf UV-Reaktion und Katalyse.

Gestern hat nämlich jemand behauptet im Wald sei Ozon
besonders hoch, mein Gefühl sagt mir, das stimmt nicht, ich
kann es nur nicht widerlegen.

Im Wald ist schlicht zu wenig Licht´:wink:

Die Konzentration an O2 im Wald ist so gut wie gar nicht höher als außerhalb des Waldes.

Gandalf

Hallo.

In Wikipedia steht „das Waldluft besonders ozonreich sei, ist
ein Irrglaube“. Aber warum? O2 wird im Wald produziert, wie
entsteht dann O3 und warum wird dieses von Autoruß usw.
zerstört?

Nun, Waldluft ist auch nicht „besonders ozonreich“, was auch
immer das in gegebenem Kontext bedeuten soll, aber es ist
messtechnische Realität, dass meist die Ozonwerte in
Städten niedriger sind wie in sogenannten Reinluftgebieten.
Das wird darauf zurückgeführt, dass in Ballungsgebieten durch die hohe Konzentration an NO gebildetes Ozon gleich wieder reduziert wird. Eine andere Erklärung ist, dass durch die Thermik Ozonbildner, vor allem NO2, in diese Gebiete geweht werden, dort zur Ozonbildung beitragen, es aber weniger Stoffe gibt, die wiederrum Ozon abbauen.

http://www.bopp-medien.de/kartographie/ozon1997.pdf
Ist zwar von 1997, aber es zeigt - wie ich finde - sehr schön
die Korrelation zwischen Ozongehalt und NO-Konzentration.

mfG Dirk

Hallo,

noch eine Anmerkung:

„Wald“ und „besonders ozonreich“ schließen sich längerfristig sowieso aus: Ozon ist ein starkes Pflanzengift. Bei „besonders hohen“ Konzentartionen an Ozon würden die Bäume schlicht kaputtgehen.

Sicher kann es aber sein, dass die Ozon-Konz. im Wald _höher_ ist als in der Stadt (das weiß ich nicht), aber was bitte ist „besonders hoch“?

Versteh’s als „Anstiftung zur kritischen Wertung von Aussagen“.

LG
Jochen