Hallo liebe Wissenden,
vereinfacht gesagt, liegen mir Daten vor von insgesamt 2721 Beobachtungen von 7 Variablen, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind. Also mal als anschauliches Beispiel: 2721 Patienten, Messung der Menge von 7 Stoffwechselmolekülen, 2 Gruppen (z.B. gute/schlechte Verfassung), um herauszufinden, welche Stoffwechselmoleküle eine möglichst zuverlässige Prognose des Krankheitsverlaufs erlauben. Der Gruppe 1 sind 2458 Beobachtungen zugeordnet, und der Gruppe 2 die restlichen 263. Die Prüfung auf die Verteilung ergibt bei allen 7 Variablen, dass sie nicht normal verteilt sind. Meine Statistiksoftware (das Paket „compareGroups“ für R) gibt für jede Variable den Median pro Gruppe und die zwei Quartile an. Außerdem wird der Kruskal-Wallis-Test durchgeführt und der p-Wert ausgegeben. Und das ist der Punkt, an dem die Ergebnisse für mich nicht mit dem gesunden Menschenverstand übereinstimmen. Für 6 von 7 Variablen soll der p-Wert unter 0.001 liegen, bei einer Variablen liegt er bei 0.276. Es leuchtet mir ein, dass bei Variable 2 mit Median/Quartilen 2.47 [2.30; 2.60] und 0.26 [0.26; 0.62] der p-Wert sehr gering ist, während er bei Variable 5 mit den Werten 1.15 [0.26; 1.57]und 1.25 [0.26; 1.59] recht hoch ist. Doch es ist für mich überhaupt nicht anschaulich, wie es sein kann, dass bei einer anderen Variablen mit den Werten 2.60 [2.54; 2.67] und 2.62 [2.57; 2.68] ein p-Wert von unter 0.001 vorliegen soll. Bei den übrigen Variablen mit geringen p-Werten ist es ähnlich. Median und Quartile stimmen hier bei beiden Gruppen fast überein und dennoch soll ein signifikanter Unterschied vorhanden sein? Wie ist das (für mich als Laien) zu erklären?
Eine zweite Frage bezieht sich auf das odd ratio (OR). Die Software berechnet für jede Variable separat ein OR sowie upper und lower OR. Unter OR stellte ich mir bislang das vor, was Wikipedia anschaulich darstellt, im Patientenfall der Vergleich behandelt/unbehandelt vs. gute/schlechte Verfassung. Doch wenn ich eine einzelne Variable betrachte, habe ich ja nur die Kategorien gute/schlechte Verfassung. Wie genau wird das OR hier berechnet? Was sagt es aus? Und worauf beziehen sich upper und lower OR?
Danke schon mal für eure Antworten!
Anja