Wie kann man auf dem Taschenrechner i mit großen Zahlen potenzieren? Bei i^13 zum Beispiel kommt ein komischer Math Error. Meine Idee ist, die Potenz durch vier zu teilen und i mit dem Rest zu potenzieren, also z.b statt i^13 eben i^1 rechnen. Ist meine Idee gut?
Muss das sein „meinem Doktor sein Lösungsblatt“? Naja, es geht
um Mathe.
Finde schon, daß es sein muß:
Früher oder später wird sich die Sprache der hippen Internet Kids in diese Richtung evolutionieren. Wenn man sich diesem Prozeß in den Weg stellt und auf Formulierungen wie „Des Doktors Lösungsblatte“ beharrt, kann man diesen lediglich verlangsamen. Aufhalten läßt sich dieser Trend nicht.
Wie dem auch Sei, danke fuer die Antwort auf eine der Fragen aber ich wollte eher wissen, wie das ausgerechnet aussieht also mit 1/(x²+y²)*usw und wie man dadurch auf das Ergebnis kommt.
Muss das sein „meinem Doktor sein Lösungsblatt“? Naja, es geht
um Mathe.
Finde schon, daß es sein muß:
Früher oder später wird sich die Sprache der hippen Internet
Kids
diese Ausdrucksweise gab es bei uns (Ostwestfalen) schon lange, bevor man das Internet auch nur ahnen konnte. Ist einfach nur schlechtes Deutsch.
in diese Richtung evolutionieren. Wenn man sich diesem
Prozeß in den Weg stellt und auf Formulierungen wie „Des
Doktors Lösungsblatte“ beharrt, kann man diesen lediglich
verlangsamen. Aufhalten läßt sich dieser Trend nicht.
Wie dem auch Sei, danke fuer die Antwort auf eine der Fragen
aber ich wollte eher wissen, wie das ausgerechnet aussieht
also mit 1/(x²+y²)*usw und wie man dadurch auf das Ergebnis
kommt.