Hallo liebe Wissende,
zunächst: ich bin mir unsicher ob ich im richtigen Brett schreibe, aber da meine Frage nirgendwo richtig hinpasst versuche ich es mal hier.
Ich möchte gerne wissen, wie man den Pachtwert eines Ackers ermittelt. Gibt er irgendwelche Tabellen, Webseiten auf denen man dazu Informationen bekommen kann? Welche Einflussgrößen sind zu beachten: Bodenwert, Lage etc.
Ich bin kein Landwirt und habe keinen blassen Schimmer wie sich die Pacht eines Ackers zusammensetzt, aber ich habe kürzlich einige landwirtschaftliche Flächen geerbt die auch alle bewirtschaftet sind. Da meine Oma leider keine Aufzeichnungen hinterlassen hat welcher Landwirt welchen Acker bewirtschaftet musst ich mich mühsam bei den örtlichen Bauern durchfragen. Pacht erhalte ich was mir die Landwirte halt geben – ich bin mir aber sicher, dass dies zu wenig ist. Meine Schwiegermutter erhält für eine vergleichbar große Fläche 10 km entfernt wesentlich mehr Pacht. Da ich absolut keine Ahnung habe bin ich aber auch der absolut unwissenste Verhandlungspartner den man sich vorstellen kann. Dies versuche ich nun hoffentlich mit eurer Hilfe zu ändern….
Grüße,
Jil