Packard Bell iPower i9652ge Grafikkarte für

… 3-4 Bildschirme

Hallo,

ich habe o.g. Rechner mit einem Arbeitsspeicher von 12 GB und einer GeForce GTS 250 Grafikkarte, windows 7 Home Premium x64.

An dieser Grafikkarte lassen sich ja nur 2 Bildschirme anschließen, ich habe aber 3 oder evtl. später auch 4 Bildschirme hier rumstehen die ich gerne anschließen möchte. Jetzt sofort sollen es 3 sein und wenn die Grafikkartenlösung nicht zu teuer wird dürfen es auch 4 Bildschirme sein.
In erster Linie arbeite ich nur an diesem Pc, es gibt eigentlich nur ein Spiel, was evtl. unterstützt werden sollte, WoW. Ist aber kein muss.

Ich hab eigentlich keine Ahnung von der Hardware Seite und würde gerne Eure Hilfe beanspruchen.

Wie kann ich diese Vorgaben am besten und kostengünstigsten umsetzen?

Vielen Dank für Euere Hilfe

Normi0001

Eine relativ günstige Methode wäre eine AMD Grafikkarte der 6000er oder 7000er Serie, je nach Budget. Daran können 3 Monitore angeschlossen werden und bei Bedarf auch ein vierter Monitor per aktivem Adapter.
Nvidia bietet diese Möglichkeit erst mit der neusten Generation, die preislich höher liegt, als die AMD Option. Wenn nicht die langsamste Karte der Generation (ab 6600 oder 6700 aufwärts) gewählt wird, sollte WoW auch problemlos laufen.
Der Umstieg von Nvidia auf AMD erfordert allerdings ein komplettes Entfernen der alten Treiber und dann eine Neuinstallation der neuen Treiber.

kann ich evtl. noch eine baugleiche Grafikkarte mit einbauen?

Oder kann das mein PC nicht?

Man kann auch noch eine gleiche Karte einbauen. Allerdings ist es bei den Karten fraglich, ob die Leistung für WoW ausreicht. Und es muss treibertechnisch ein wenig mehr eingestellt werden und der Stromverbrauch ist höher.

Die Frage ist natürlich, ob das Mainboard des PCs einen zweiten langen PCIe-Steckplatz hat. Am besten mal das Seitenteil abnehmen und reinschaun, ob auf dem Mainboard noch ein zweiter langer Slot ist (Wie der, in dem die Grafikkarte steckt).