Packstation Adresse überprüfen

Hallo,

was für Möglichkeiten habe ich als Absender nachzuprüfen ob eine Packstation Adresse stimmt?

Die Sendung kam jetzt schon zum zweiten Mal zurück. Adresse stimmt laut Empfänger.

Einmal kam Sendung zurück mit Doppelaufkleber nicht abgeholt und Empfänger nicht zu ermitteln. Empfängerin sagte sie habe einen Abholschein erhalten, aber die Post hätte gesagt die Sendung wäre verloren, als sie die Sendung abholen wollte. Und sie könnte sich wegen unzureichender Deutschkenntnisse nicht mit der Post streiten (sie ist Spanierin). Beim zweiten Versandanlauf war es ein Aufkleber Empfänger nicht zu ermitteln.

Adresse ist
Name
Nummer
Packstation 114
10243 Berlin

Soweit über google auffindbar. Und die Nummer? Wie prüfe ich die nach?

Stephanie

Hallo !

Nach meiner Info muss es lauten:

Name
Nummer
Packstation 114
14612 Falkensee

denn diese Packstation ist in der Barkhausenstr. 66 (Real Markt)
in 14612 Falkensee.

MfG
duck313

Hallo,

Nach meiner Info

Welche Info? Damit ich das auch noch mal nachschlagen kann? Falkensee ist aber doch ein ganz anderer Ort - auch wenn er in der Nähe von Berlin ist?

muss es lauten:

Name
Nummer
Packstation 114
14612 Falkensee

denn diese Packstation ist in der Barkhausenstr. 66 (Real
Markt)
in 14612 Falkensee.

Also hier in den gelben Seiten ist meine Packstation gelistet
http://branchenbuch.meinestadt.de/berlin/company/549…
DHL Packstation 114
Revaler str. 2
10243 Berlin

und hier auch
http://berlin.kauperts.de/eintrag/Packstation-114-Re…
Packstation 114

Info + Stadtplan

Packstation
Revaler Str. 2
10243 Berlin

Stephanie

Hallo !

Goggle „Packstation“, erster angezeigter Link ist von dhl.

Dort bei der Liste der „Packstationen in ihrer Nähe“ den Ort „Berlin“ eingeben.
Es folgt eine lange Liste (ca. 20 Seiten) mit Berliner Packstationen(auch Umland!), die Nummer der Station „114“ gehört eindeutig zur genannten in Falkensee.
Es gibt keine andere mit der Nummer.

Es wundert mich,die Empfängerin muss doch ihre Adresse kennen,man muss sich doch anmelden,um an einer Station Sendungen abholen zu können.

MfG
duck313

Hallo,

Goggle „Packstation“, erster angezeigter Link ist von dhl.

Dort bei der Liste der „Packstationen in ihrer Nähe“ den Ort
„Berlin“ eingeben.
Es folgt eine lange Liste (ca. 20 Seiten) mit Berliner
Packstationen(auch Umland!),

Ja wirklich eine lange Liste. Und du hast dich durch die ganze Liste durchgeklickt? Das hab ich jetzt nicht gemacht.

die Nummer der Station „114“
gehört eindeutig zur genannten in Falkensee.
Es gibt keine andere mit der Nummer.

Ich habe jetzt noch mal intensiver weiter gegoogelt und hier gefunden
http://forum.cinefacts.de/146615-packstation-der-gro…
#629 „16.06.11 21:10:20 An alle Berliner: Packstation 114 an der Warschauer Straße gibt’s nicht mehr. Das Ding steht zwar noch da, wird aber nichtmehr beliefert.“

Warschauer Straße und Reveler Straße liegen an einer Ecke http://maps.google.de/maps?hl=de&client=firefox-a&hs…

Ich glaube das muss die Packstation sein, die ich eigentlich haben wollte.

Ist dann eigentlich wirklich völlig und alleinig der Packstation Kunde sowie alle Leute die was an die Packstation schicken wollen Schuld, wenn die plötzlich weg ist und man das nicht mitgekriegt hat?

Stephanie

Moin!

Es wundert mich,die Empfängerin muss doch ihre Adresse
kennen,man muss sich doch anmelden,um an einer Station
Sendungen abholen zu können.

Das ist grundsätzlich für Pakete an die Packstation erstmal richtig.

Aber es gibt auch die Variante daß eine normales „Hausadressen-Paket“ vom Zusteller in einer Packstation abgelegt wird wenn niemand zu Hause ist. Dann kann man das Paket nur mit der Benachrichtigungskarte abholen, ohne Packstation-Kunde zu sein.

In Augsburg gibt es dann noch Packstation-Bingo: Auf der vordgedruckten Benachrichtigungskarte steht „Packstation 105“, tatsächlich abgelegt ist das Paket dann aber in „Packstation 137“, 1,5km weiter. Viel Spaß bei der Suche.
Hilfe von DHL gibt es keine, anhand des Barcodes auf der Benachrichtigung kann man angeblich nicht feststellen, wer das Paket als letztes in den Fingern hatte und wo es sich befinden könnte.

Soll heißen, die Post ist auch nicht mehr das was sie mal war und DHL ist auch nichts besser als Hermes oder GLS.

Gruß

heavyfuel

Ist dann eigentlich wirklich völlig und alleinig der
Packstation Kunde sowie alle Leute die was an die Packstation
schicken wollen Schuld, wenn die plötzlich weg ist und man das
nicht mitgekriegt hat?

Man geht davon aus, dass die angemeldeten Packstationskunden periodisch die Packstation auch aufsuchen. Die Entfernung von bereits installierten Packstationen wird meist per Info an der Packstation selbst bekannt gegeben.

Nach der Entfernung einer Packstation werden dorthin adressierte Direktsendungen in eine der umliegenden PS umgeleitet, teilweise auch noch mehrere Jahre nach der Demontage, solange es sich nur um Einzelfälle handelt. Die Kunden der demontierten PS haben im Regelfall mehrere Monate Zeit, sich eine andere PS auszusuchen.

Packstationen sind also nie „plötzlich“ weg. Oft wird die Entfernung von PS auch Wochen vorher per Zeitung angekündigt. Es ist also eigentlich kein Problem, so etwas als PS-Kunde mitzubekommen.

Hi,

Packstation 114

denn diese Packstation ist in der Barkhausenstr. 66 (Real
Markt)
in 14612 Falkensee.

die Packstationsnummer ist nicht eindeutig: Es gibt viele Packstationen in Deutschland mit der Nummer 114. Soweit ich weiß, werden die Packstationen in jedem Ort beginnend bei 100 oder 101 durchnumeriert.

Viele Grüße

Andreas