Hi
möchte gern aus Deutschland folgende Sachen an einen Freund nach Costa Rica schicken: Handspielpuppen, diverse Tüten Haribo, Zahncreme, Deosticks und ein Glas Nutella (alles in kleinen Mengen).
Und ich habe da so garkeine Ahnung von
Soll eigentlich ein Geschenk sein., aber was muß ich dabei beachten? Insbesondere was Zoll und entsprechende Deklarierung betrifft.
Wäre es sinnvoll die Sachen auf mehrere Päckchen (max.2kg) zu verteilen? Oder besser ein großes Paket??
Möchte einerseits vermeiden dass er 240km bis San Jose fahren muß, nur um die Sachen beim Zoll abzuholen, andererseits ist es mir wichtig dass er die Sachen problemlos und sicher erhält.
Wer hat damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen??
Bin für jeden sinnvollen Tip dankbar!!!
Hallo,
also meine Empfehlung ist echt Paeckchen bis 2 kilo, kommen direkt nach Hause oder auf die naechste Post und keine Probleme mit Zoll, man zahlt nichts. Pakete kommen auf den Zoll und da kommt es auch ganz auf den Zollbeamten an, viele Sachen sind verboten und man kann Probleme bekommen, z.b. bei Lebensmittel. Zoll muss man da auch zahlen, aber ich habe noch nicht so viel Pakete bekommen, da kenn ich mich nicht so gut aus, ich habe bis jetzt nie viel Zoll zahlen muessen, aber wie gesagt ich empfehle Paeckchen bis 2 kilo. Kosten 12,90 oder 13,90 Euro, bin mir jetzt nicht ganz sicher.
Hallo,
da bin ich etwas überfragt. Soweit ich weiß, kommen manche Pakete beim Empfänger an, andere wiederum müssen zum Zollamt. Eine genaue Regelung scheint es nicht zu geben.
Am Besten du informierst dich beim deutschen Zoll, bei DHL und auf der Botschaft von Costa Rica. Oder du wendest dich an eine internationale Spedition, die können da sicherlich gut helfen und dein Paket auch verschicken.
Hi,
hier was ich dazu weiß:
Es ist verboten, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse (Ausnahme: Konserven) im Costa Rica einzuführen.
Da sich die Zollbestimmungen häufig ändern und nur costaricanische Behörden verbindliche Auskünfte über costaricanische Vorschriften erteilen können, wird empfohlen, aktuelle Auskünfte bei der
Botschaft von Costa Rica
Dessauer Straße 28/29
10963 Berlin
Hallo,
ich würde lieber 2 kleinere Pakete nehmen und dann die Zollerklärung ausfüllen Wert zB 10 Dollar (nicht so hoch ansetzen) sonst kommt es nicht an.
Dann Geschenk draufschreiben… presents…
und das war es. Die Post hat es mit mir ausgefüllt.
Meine Freundin wohnt in San Isidro und mußte ihr Paket nicht aus San Jose abholen, es wurde zugestellt.
Gruß Gitta
Hi elbenturm,
alle genannte Artikel gibt es hier in Costa Rica zu kaufen (Ausnahme: Handspielpuppen, das weiss ich nicht so genau); alles andere bekommt man jedoch hier.
Also warum ein sündhaft-teures Paket oder Päckchen schicken, wenn man nicht weiß, ob, wann und in welchem Zustand die Sendung hier ankommt.
Mein Rat: Lass es bleiben! Sorry für Deinen Freund, aber das macht wirklich keinerlei Sinn.
Besuch Deinen Freund bei Gelegenheit mal und bring ihm dann ein paar Sachen mit, die es hier nicht gibt.
Solltest Du es nicht lassen können, probier es mit DHL!
Gruß - Franz
Hallo!
Sorry für die Verspätung …
Also, nachdem, was du da als Inhalt des Päckchens angibst, sind das keine zollpflichtigen Sachen.
Hier eine grobe Übersicht zu den Zollbestimmungen:
http://g08.de/costa_rica/zoll.php
Geschenk-Pakete mit zollfreien Inhalten werden problemlos versendet und auch problemlos in Costa Rica zugestellt. Natürlich gibt es einen gewissen Risikofaktor, dass das Paket nicht ‚verschütt‘ geht … aber die meisten solcher Pakete kommen nach 10-14 Tagen an!
Liebe Grüße
mimango
Hallo elbenturm,
leider bin ich nicht auf dem neuesten Stand, was Querelen mit dem costaricanischen Zollamt angeht. Das Sicherste wäre, Du kennst einen, der jemanden kennt, der gerade hinfliegt und die Päckchen mitnehmen kann.
Beste Grüße,
Irene