kennt hier jemand eine pädagogische Software, die Computeralgebra (z.B. MathCAD) und Dynamische Geometrie (z.B. DynGEO) verbindet?
Ich stelle mir das z.B. so vor, dass man in einem Arbeitsblatt Dynamische Geometrie-Strukturen einbauen kann und gleichzeitig z.B. gemäß Sinussatz irgendwelche Winkelberechnungsformeln auflösen lassen kann.
Mann sollte für die Einführung aber nicht viel mehr als eine Doppelstunde brauchen…
DynaGeo kenne ich jetzt nicht (klingt nach dynamischer Geometrie), aber sehr gut finde ich GeoGebra (http://www.geogebra.org/). Neben der dynamischen Geometrie kann das Programm auch Funktionen plotten und selbständig Ableitungen bilden und Extremstellen, Schnittpunkte, Wendepunkte, usw… bestimmen. Ein richtiges Algebra-Arbeitsblatt wie z.b. Derive, Mathematica oder Maxima hat es allerdings (glaube ich) nicht.
Dann lohnt es sich vielleicht die beiden Systeme parallel zu betrachten. Auf der anderen Seite kenne ich nämlich kein CAS welches dymamische Geometrie unterstützt.
Viel Erfolg
Andreas
PS.: Wenn du dich für irgendwas entschieden hast, schreib das vielleicht mal hier rein. Bin auch neugierig, was es so gibt.
PPS.: GeoGebra ist freeware, daher eigentlich auf jedem Schulrechner schon installiert. Wenn nicht, gehts auch ganz schnell.
kennt hier jemand eine pädagogische Software, die
Computeralgebra (z.B. MathCAD) und Dynamische Geometrie (z.B.
DynGEO) verbindet?
So kenne ich es nicht, aber Geogebra kommt dem schon recht nahe. Es ist allerdings kein CAS.
Ich stelle mir das z.B. so vor, dass man in einem Arbeitsblatt
Dynamische Geometrie-Strukturen einbauen kann und gleichzeitig
z.B. gemäß Sinussatz irgendwelche Winkelberechnungsformeln
auflösen lassen kann.
Das kann Geogebra, z.B. ein Dreieck zeichnen, gewünschte Größen markieren und in eine Formel einsetzen und berechnen lassen.
Mann sollte für die Einführung aber nicht viel mehr als eine
Doppelstunde brauchen…
Das wird schwierig, wenn die Klasse bereits Erfahrung mit dynamischer Geometriesoftware hat, dann könnte es klappen, oder du bereitest mit Geogebra ein Arbeitsblatt vor, an dem man sich dann langhangeln kann. Arbeitsblätter gibt es massenhaft im Netz, einfach mit Geogebra + z.B. Sinussatz googlen.
kennt hier jemand eine pädagogische Software, die
Computeralgebra (z.B. MathCAD) und Dynamische Geometrie (z.B.
DynGEO) verbindet?
So kenne ich es nicht, aber Geogebra kommt dem schon recht
nahe. Es ist allerdings kein CAS.
Ich stelle mir das z.B. so vor, dass man in einem Arbeitsblatt
Dynamische Geometrie-Strukturen einbauen kann und gleichzeitig
z.B. gemäß Sinussatz irgendwelche Winkelberechnungsformeln
auflösen lassen kann.
Das kann Geogebra, z.B. ein Dreieck zeichnen, gewünschte
Größen markieren und in eine Formel einsetzen und berechnen
lassen.
Mann sollte für die Einführung aber nicht viel mehr als eine
Doppelstunde brauchen…
Das wird schwierig, wenn die Klasse bereits Erfahrung mit
dynamischer Geometriesoftware hat, dann könnte es klappen,
oder du bereitest mit Geogebra ein Arbeitsblatt vor, an dem
man sich dann langhangeln kann. Arbeitsblätter gibt es
massenhaft im Netz, einfach mit Geogebra + z.B. Sinussatz
googlen.
mir Archimedes habe ich auch schon „rumgespielt“, aber das finde ich etwas unhandlich, da etwas zu zeichnen. Außerdem sind die meisten Übungsaufgaben zur Geometrie entstanden, als Zirkel und Lineal wirklich das einzige Lösungsmittel waren.
Jedenfalls danke für den Hinweis, ich werde mir mal die neueste Version von Geobra anschaun.