Paint Shop Pro X

Ich besitze Paint Shop Pro X als Upgrade von Version 8.
Ich möchte das Programm auf meinem neuen Laptop installieren.
Da ich nur eine Upgrade-Version besitze muss ich natürlich erst die Version 8 installieren. Diese installiere ich auch zuerst in den Ordner D:\Paint Shop Pro.
Dies geschieht alles ohne Fehlermeldng.
Anschließend installiere ich Paint Shop Pro X zwangsläufig in denselben Ordner (damit die Vorgängerversion erkannt wird). Auch dies geschieht ohne Fehlermeldung.
Beim Starten von Paint Shop Pro X erscheint allerdings folgende Fehlermeldung:
„Unhandled exception in InitInstance, code = 154, what = Fehler beim Zugrif auf die Registry“
Nach einem Klick auf OK erscheint dann folgende Fehlermeldung:
„Unhandled exception in ExitInstance, code = 203, what = Fehler beim Versuch, in die Datei zu schreiben.“
Nach einem Klick auf OK bricht das Programm ab.

Als Virenschutz benutze ich Kaspersky Internet Security 2009.
Ich habe auch schon die Internet Security während der Installation abgeschaltet und die beiden Programme erneut installiert, keine Änderung.
Auf meinem „alten“ Laptop traten die Fehlermeldungen nicht auf.
Da ich mit dem Programm sehr zufrieden war und mich mittlerweile gut eingearbeitet habe, würde ich es gerne weiterhin benutzen.

Vielen Dank im Voraus

MfG
Klaus

P.S.
Betriebssystem: Windows XP mit SP3 und allen aktuellen Patches
Grafikkarte: NVIDEA GeForce 9800M GTS mit 512 MB Speicher

Hallo Klaus,

Ich besitze Paint Shop Pro X als Upgrade von Version 8.

war da nicht noch eine 9er Version dazwischen? Upgrate von der 8er auf die 10er ist ungewöhnlich!

Da ich nur eine Upgrade-Version besitze muss ich natürlich
erst die Version 8 installieren.

wer sagt das? normaler Weise reicht es, die CD bei der Installation der Upgrade Version - nach Aufforderung - kurz einzulegen.

Diese installiere ich auch zuerst in den Ordner D:\Paint Shop Pro.

normaler Weise in den Ordner: C:\Programme\PaintShop…

Dies geschieht alles ohne Fehlermeldng.

okay

Anschließend installiere ich Paint Shop Pro X zwangsläufig in
denselben Ordner (damit die Vorgängerversion erkannt wird).

wer sagt das? Sinnvoller Weise installiert man ein neues Programm auch in einem neuen Ordner. Die Erkennung der Vorversion ist unabhängig vom Ordner! s.o.

Auch dies geschieht ohne Fehlermeldung.

hmmm

Beim Starten von Paint Shop Pro X erscheint allerdings
folgende Fehlermeldung:
„Unhandled exception in InitInstance, code = 154, what =
Fehler beim Zugrif auf die Registry“

und du bist als Benuzter mit Adminrechten angemeldet?

Nach einem Klick auf OK erscheint dann folgende Fehlermeldung:

es gab einen Fehler, und du machst weiter, in der Hoffnung der Fehler ist keiner?

„Unhandled exception in ExitInstance, code = 203, what =
Fehler beim Versuch, in die Datei zu schreiben.“
Nach einem Klick auf OK bricht das Programm ab.

logisch, es gab ja einen Fehler beim Zugriff auf die Registry.

Als Virenschutz benutze ich Kaspersky Internet Security 2009.

informiere dich über das Programm im Internet, ich persönlich sehe das Programm eher als Leistungsbremse mit mittelmäßigen Fähigkeiten.

Ich habe auch schon die Internet Security während der
Installation abgeschaltet und die beiden Programme erneut
installiert, keine Änderung.

logisch, abschalten nützt gar nicht, wenn dann deinstallieren!

Auf meinem „alten“ Laptop traten die Fehlermeldungen nicht
auf.

Beispiel zu Äpfel und Birnen:
Das Auto meiner Frau springt morgens an, meins nicht.
Das kann doch nicht sein, dass meins nicht funktioniert, denn das meiner Frau springt doch auch ohne Probleme an!?

Da ich mit dem Programm sehr zufrieden war und mich
mittlerweile gut eingearbeitet habe, würde ich es gerne
weiterhin benutzen.

ok, tu das

Guten Rutsch

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi,

Ich besitze Paint Shop Pro X als Upgrade von Version 8.

war da nicht noch eine 9er Version dazwischen? Upgrate von der
8er auf die 10er ist ungewöhnlich!

Nein, das geht ohne weiteres. Ich habe z.B. von 7 auf 9 upgegradet.

Da ich nur eine Upgrade-Version besitze muss ich natürlich
erst die Version 8 installieren.

wer sagt das?

Jasc bzw. Corel.

normaler Weise reicht es, die CD bei der
Installation der Upgrade Version - nach Aufforderung - kurz
einzulegen.

Beim Upgrade von 7 auf 9 musste 7 installiert sein.

Diese installiere ich auch zuerst in den Ordner D:\Paint Shop Pro.

normaler Weise in den Ordner: C:\Programme\PaintShop…

Nein. Normalerweise kann man den Installationsort frei wählen, wie bei fast jeder Software. Warum sollte man auf die Systempartition Programme installieren?

Dies geschieht alles ohne Fehlermeldng.

okay

Anschließend installiere ich Paint Shop Pro X zwangsläufig in
denselben Ordner (damit die Vorgängerversion erkannt wird).

wer sagt das? Sinnvoller Weise installiert man ein neues
Programm auch in einem neuen Ordner. Die Erkennung der
Vorversion ist unabhängig vom Ordner! s.o.

Man kann beides ohne Probleme machen.

Auch dies geschieht ohne Fehlermeldung.

hmmm

Beim Starten von Paint Shop Pro X erscheint allerdings
folgende Fehlermeldung:
„Unhandled exception in InitInstance, code = 154, what =
Fehler beim Zugrif auf die Registry“

und du bist als Benuzter mit Adminrechten angemeldet?

Nach einem Klick auf OK erscheint dann folgende Fehlermeldung:

es gab einen Fehler, und du machst weiter, in der Hoffnung der
Fehler ist keiner?

Es gibt Situationen, da hilft das durchaus und klappt dann auch.

Auf meinem „alten“ Laptop traten die Fehlermeldungen nicht
auf.

Beispiel zu Äpfel und Birnen:
Das Auto meiner Frau springt morgens an, meins nicht.
Das kann doch nicht sein, dass meins nicht funktioniert, denn
das meiner Frau springt doch auch ohne Probleme an!?

Falsches Beispiel.
Der Motor in meinem Auto springt nicht an. Wird er jedoch in den Wagen meiner Frau eingebaut, läuft er problemlos.

Da ich mit dem Programm sehr zufrieden war und mich
mittlerweile gut eingearbeitet habe, würde ich es gerne
weiterhin benutzen.

ok, tu das

Hm. Wie soll er das tun?

WoDi

Hallo Blacky!

Ich hatte von PSP 7 auf PSP X upgegraded (schreckliches Denglish) und bekam als eingeschränkter User beim Starten auch solche Fehlermeldungen (unter Windows XP Home). Habe deshalb eine Mail an den Corel-Support geschickt, der dann antwortete, PSP X läuft nur einwandfrei mit Adminrechten. Also Fehler von Corel, besch***** programmiert!

Hier hilft dann, das Programmsymbol mit der rechten Maustaste anzuklicken, und „Ausführen als…“ mit Adminrechten zu wählen. Ist aber nicht das Optimale, im Hinblick auf Sicherheit.

Seit ich Windows XP Pro habe, geht es wieder wie es soll, es sind keine besonderen Klimmzüge nötig.

HTH

Grüße

/Reinhard