Palm TX HotSync bleibt

Hi

…einfach hängen.

Gestern habe ich noch einen Hotsync problemlos durchgeführt. Da ich danach einige Adressen am Palmdesktop geändert habe, machte ich einen neuerlichen Hotsync. Allerdings blieb der hängen.
Es gibt keine Fehlermeldung, der Hotsync hängt einfach beim Punkt: Backup auf PhoneLink wird durchgeführt - das steht am PC (WinXP), am Palm steht „Synchronisierung Aufgaben“.

Wenn ich den Hotsync abrechen will, tut sich gar nichts, außer der Meldung: Hotsync wird abgebrochen - bitte gedulden sie sich.

Danach hilft nur noch mit dem Taskmanager Programm beenden und ein Softreset beim Palm.

Ich habe jetzt den Hotsync mal 30 Minuten laufen,um zu sehen, ob es irgendwann doch mal weitergeht. Tut es aber nicht.

Woran kann es liegen?

Gruß
Edith

Hallo,

da ist evtl. irgendwo eine Datei kaputtgegangen. Ich würde zuerst mal am PC ansetzen:

  • Ordner c:\palm\DeinHotsyncName sichern und löschen
  • Palm anschließen, sync mit Einstellung „Handheld überschreibt Desktop“

Wenn das nicht hilft, umgekehrt vorgehen, d.h. Hard Reset am Palm und Sync mit „Desktop überschreibt Handheld“.

Wenn der GAU eingetreten ist und das auch nicht reicht, den Ordner nochmals löschen, Palm Hard Reset, Sync mit leerem Gerät. Dann nach und nach die Programme wieder auf den Palm aufspielen, dabei leise weinen.

Gruß,

Myriam

Hi Myriam

da ist evtl. irgendwo eine Datei kaputtgegangen. Ich würde
zuerst mal am PC ansetzen:

  • Ordner c:\palm\DeinHotsyncName sichern und löschen
  • Palm anschließen, sync mit Einstellung „Handheld
    überschreibt Desktop“

Danke, das hat funktioniert :smile:)

Allerdings war der Sync so eingestellt. Müßte die Standardeinstellung sein, oder?
Ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß ich daran jemals was geändert hätte, nachdem ich den Palmdesktop installiert habe.

Wenn der GAU eingetreten ist und das auch nicht reicht, den
Ordner nochmals löschen, Palm Hard Reset, Sync mit leerem
Gerät. Dann nach und nach die Programme wieder auf den Palm
aufspielen, dabei leise weinen.

Mußte ich zum Glück nicht :smile:

Jetzt eine wahrschinlich dämliche Anschlußfrage: Wenn der GAU eingetreten wäre, hätte ich dann sämtliche Adressen verloren?
Die Programme wieder auf den Palm spielen, wäre ja das kleinere Problem. Lästig, aber machbar.
Wenn das der Fall wäre, wie kann ich mich gegen den Datenverlust meiner Adressen absichern?

Danke
Edith

Allerdings war der Sync so eingestellt. Müßte die
Standardeinstellung sein, oder?
Ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß ich daran jemals was
geändert hätte, nachdem ich den Palmdesktop installiert habe.

Die Standardeinstellung ist eigentlich „synchronize“.

Jetzt eine wahrschinlich dämliche Anschlußfrage: Wenn der GAU
eingetreten wäre, hätte ich dann sämtliche Adressen verloren?

Kommt darauf an, ob die Datenbank mit den Adressdaten kaputt gewesen wäre.

Wenn das der Fall wäre, wie kann ich mich gegen den
Datenverlust meiner Adressen absichern?

Ich empfehle für diesen Fall ein Backup-Programm, mit dem man den Status Quo auf eine SD-Karte sichern kann. Das finde ich sehr praktisch, mir ist der Palm nämlich mal auf einer Geschäftsreise abgeschmiert … der böse DocumentsToGo Bug auf dem T3.

Ansonsten kannst Du einfach regelmäßig eine Kopie des besagten Ordners auf Deinem PC machen, die Du dann notfalls wieder drüberklatschst.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hi

Ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß ich daran jemals was
geändert hätte, nachdem ich den Palmdesktop installiert habe.

Die Standardeinstellung ist eigentlich „synchronize“.

*argh* Ich hätte mir wohl genauer durchlesen sollen, was man beim Sync alles umstellen kann. Beim Tungsten T gab es da nicht so viel auszuwählen.
Jedenfalls scheint das Löschen des Ordners vom PC ausgereicht zu haben oder es ist jetzt zufällig wieder gegangen. Was ich aber nicht glaube, da ich den den Computer und den Palm mehrfach ausgeschaltet hatte und den Sync noch mal versuchte.

Wenn das der Fall wäre, wie kann ich mich gegen den
Datenverlust meiner Adressen absichern?

Ich empfehle für diesen Fall ein Backup-Programm, mit dem man
den Status Quo auf eine SD-Karte sichern kann.

Welches würdest Du da empfehlen?

Ansonsten kannst Du einfach regelmäßig eine Kopie des besagten
Ordners auf Deinem PC machen, die Du dann notfalls wieder
drüberklatschst.

Habe ich jetzt auch mal gemacht.

Gruß
Edith

Welches würdest Du da empfehlen?

Früher hatte ich immer BackupBuddy, doch das soll angeblich mit dem TX nicht gehen (wegen des Flashspeichers). Evtl. gibt es aber mittlerweile eine neue Version.

Derzeit habe ich Resco Backup.

Gruß,

Myriam

1 Like