Hallo Disap
soweit ichs kapiert habe hast Du zwei Papageien -> dann passts schon…
ich habe nymphies (jetzt zwei, vorher 1)
der (die) erste war damals so zutraulich, dass sie den Kopf zwischen meine Finger steckte/quetschte, wenn sie gekrault werden wollte…
seit es „ihn“ (lange nicht so zahm) gibt aenderte sich das sehr schnell, sie gehen zwar beide auf meine Hand aber anfassen darf ich sie beide nicht (mehr)…
es ist m.E. weniger eine Frage „einsam“ oder nicht sondern ob der Mensch (also Du) die Bezugsperson ist oder eben der Artgenosse, was sicherlich immer besser ist…
Papageien sind SEHR intelligent und SEHR sozial, einzeln im Kaefig und ohne Ansprache ist fuer diese Tiere sicherlich schlimm!
(meine Schildkroete sieht das sicher anders ist aber auch ein Einzelgaenger…)
Wenn ein Papagei sprich heisst das aber (fuer mich), er HAT Kontakt zu einem Menschen und - weil er ein „G’scheiderle“ ist - kann seine Kommunikation auf das Gegenueber einstellen (nicht der Wortsinn!, aber die Laute, die Erfahrung, dass Worte mehr oder bessere Reaktion hervorrufen als GKRRRAECHZ…).
Es gibt andere Tiere die Laute nachmachen (Rabenvoegel incl. Eichelhaeher z. B.) und z. B. Buchfinken und Buckelwale lernen(!) den richtigen Ruf erst - einige Tierarten sind da halt auch flexibel und imitieren Nachbars Kreissaege oder sonst was…
Oder nimm Hund und Katze! Sind sie sich fremd ist Knurren und Schnurren, bellen und fauchen auch fremd und fuehrt zu Missverstaendnissen. Kennen sich die beiden, koennen sie sich sehr wohl „verstehen“ und wunderbar vertragen…
Summa summarum: ein Papagei, der spricht HAT ein „soziales Umfeld“ (welches auch immer), ein einsamer Papagei rupft sich…
3 Worte sprechen heisst sicher nicht „ein bisschen einsam“ sondern zeugt von einem Einstein, der neben papageiisch mit der „Ehefrau“ auch noch menschisch mit Dir „reden“ kann…
cu
kai