Papier alt machen

Hallo ihr lieben,

ich brauch für ein Projekt, in dem es um die Zeit zwischen 1920 und 1940 geht eure Hilfe. Ich habe eine Kopie eines Fahrplanes aus der Zeit ergattern können. Leider ist das auf stinknormales Kopierpapier kopiert worden. Das sieht dann nicht wirklich alt aus. Es soll auch nur alt aussehen. Muss keinen Prüfungen standhalten, oder so. Soll nur ins Gesamtbild passen. Wisst ihr zufällig, wie ich es hinbekomme, das Papier 73 Jahre alt aussehen zu lassen?

Ach äähm der Versuch mit dem Feuerzeug ein bissel Farbe ins Spiel zu bringen hat nicht ganz so funktioniert. ;o)

Danke für eure Hilfe

trueffelinchen

so gehts
hallo,

du kannst dir mit schwarzem tee eine schöne „farbe“ anrühren.
dafür schwarzen tee mit wenig wasser aufbrühen und mit einem pinsel auf das papier auftragen, trocknen lassen.
durch die feuchtigkeit wellte sich das papier natürlich ein bisschen, was aber um so echter wirkt.

wenn du genügend kopien hast, versuch auch mal folgendes:
zerknitter das papier vor dem bestreichen mit tee etwas, dadurch bekommt das papier kleine risse und knicke, in denen der tee nachhher tiefer einzieht. das gibt mehr struktur.
experimentier einfach ein bisschen mit den techniken.

viel spaß dabei,

grüße, BC

hallo trueffelinchen,

wenn du Papier nur ausbleichen willst leg es eine Weile auf ein Fensterbrett in die Sonne. Nach ein paar Wochen ist es vergilbt.
Du kannst es auch knicken (den Falz mehrmals in beide Richtungen knicken) und die Knickkante irgendwo reiben, so daß das Papier da dünner oder sogar ein bißchen durchgescheuert wird.

Grüßle,
Sandra

Hallo,

es gibt doch auch Papier auf alt gemacht zukaufen. Kopie bzw. selber drucken und fertig.
lg manu

hallochen,

statt tee kannst du auch kaffee (auch löslichen kaffee anrühren nehmen) wenn du das papier vorher schön knickst oder einreisst, hängt sich die farbe dort kräftiger rein.

grüßle corinne

hallo,

du könntest das blatt auch einscannen und mit einem grafikprogramm bearbeiten (so du eines hast). paintshop hat z.b. den effekt „vergilbte zeitung“ - das wäre doch genau das richtige.

kannst es mir auch gerne schicken, wenn du magst.

viele grüße,
igorella

Hallo trueffelinchen, ich hätt da auch noch einen guten Tipp, der unter Bastlern bekannt ist.

Du streichst das Papier mit Zitronensaft ein, einfach Zitrone halbieren und mit der halben dann das ganze Papier einmal berührt haben. Dann muss mit einem Heißluftfön gearbeitet werden (aus dem Werkzeug- oder Bastelbedarf), normaler Fön geht definitiv nicht, ist nicht heiß genug.

Dann das Papier mit dem Heißluftfön anfönen, es färbt sich nach einer Weile bräunlich, ja länger man fönt desto dunkler, man kann einzelne Stellen länger befönen, da wird es dann dunkler. Klappt gut!

Gruß
Jeanny

Scannen und Ausdrucken
Hi,

mir fällt spontan ein: einscannen und auf entsprechendem Papier ausdrucken. In Bastelläden hab ich schon oft Elefantenhaut gesehen oder Reispapier.

Chris