Papier hinter Nachtspeicherheizung gefallen

Hallo!

Dummerweise ist mir ein Blatt Papier hinter meine Nachtspeicherheizung gefallen, das ich leider nicht mehr herausbekomme…die Lüftungsabdeckung lässt sich nicht abheben.

Weiß jemand, ob das gefährlich ist? Kann sich das Papier entzünden durch die Hitzeentwicklung?
Noch hab ich die Heizung nicht in Betrieb, bei den aktuellen Temperaturen werde ich sie wohl sehr bald anschalten…

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Howdy,

laut http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndtemperatur liegt die Zuendtemperatur von Papier bei 175 Grad.

Gruss
norsemanna

Moin.

Weiß jemand, ob das gefährlich ist? Kann sich das Papier
entzünden durch die Hitzeentwicklung?

die genannten 175 °C als Entzündungstemperatur sind m.E. ein recht niedriger Wert, der aber nicht völlig unrealistisch ist.
Kommt auch auf die Papiersorte an, der genannte Wert gilt für Zeitungspapier, das sehr porös und dünn ist.
Schreibpapier sollte sich erst bei ca. 250 °C entzünden.
(Nimmt man den Roman Fahrenheit 451 als Maß, liegt die Entzündungstemperatur von Papier bei etwas über 230 °C)

Gandalf

Hallo Joaen,

hast du einen starken Mann im Haus? Mein Freund hatte die Nachtspeicheheizung einfach vorsichtig nach vorne gekippt und ich konnten das was hinter der Heizung lag aufsammeln.

leider nein…

Danke für die Antwort!

Es war auf jeden Fall ein „stärkeres“ Blatt Papier, ein Lieferschein einer Bestellung.

230 Grad werden wohl nicht hinter der Heizung herrschen, oder liege ich da falsch?

Danke!

Frag doch mal einen Nachbarn oder Bekannten ob er mal helfen kann :wink:

Hallo,
benutze einen Staubsauger und sauge oder blase mit stärkster Leistung.
Vlt. Schlauch verjüngen.

VG
Johann

Hi Vanessa,

wir wissen nicht, um was fuer einen NSO es sich hier handelt. Die kleinen Schnuckeligen, ok, aber die Grossen können leicht mal 4-5 Zentner wiegen. Passt man da nicht richtig auf, faellt der beim Ankippen in die falsche Richtung und man hat sich seine Zehen böse eingeklemmt …

Gruss
norsemanna

moin,

längeren Stab/Lineal mit Klebeband umwickeln (Klebeschicht nach außen) und das Papperl hervorzaubern?

cu Tom

Hallo Joaen,

die Lüftungsabdeckung lässt sich nicht abheben.

möglich, muß aber nicht so sein.
Hast du Geräteunterlagen, am Gerät müßte ein Typenschild sein,
kontaktiere mal den Hersteller, Vertreiber um eine Sprengzeichnung
zu erhalten.
Interessant wäre auch das Gewicht des Gerätes.

Auch uns kannste Gerätetyp usw. mitteilen.
4 Zentner kann man zumindest zu zweit schon kippen und halten.
Kontaktiere halt mal in deiner örtlichen Umgebung, wg.
Anfahrtskosten, Firmen wo starke Männer sein könnten und frag was da
ne halbe Stunde a zwei mann kostet.

Wenn das dann gekippt ist, hast du dir vorher z.B. aus so
drahtkleiderbügeln (Reinigung) was zum „Stochern“ gebastelt.
Oder Besenstiel oder so falls du nicht selbst hinten drankommst.

Weiß jemand, ob das gefährlich ist? Kann sich das Papier
entzünden durch die Hitzeentwicklung?

Kennst du Leute die sehr gerne den backofen benutzen? Die haben
oft genaue Thermometer für die Backofentemperatur.
Besorg dir den Lieferschein blanko und die Bekannten sollen
den mal im Backofen bruzzeln und dabei langsam die Temperatur erhöhen
Dann siehste was wann geschieht.

Jetzt mußt du nur noch wissen wie heiß es hinter deinem Gerät wird.

Gruß
Reinhard

Super Tip, hat funktioniert!!! Danke!

1 Like

hab ich leider vergeblich versucht, aber der tipp mit dem Stock und Klebeband hat funktioniert!

bitteschön
…eigentlich ist es ja schlimm, auf was für Ideen man kommt, wenn man jahrelang in einem Büro arbeitet…

cu Tom