Hallo,
ich bin echt ratlos und hoffe nun, hier Hilfe zu finden. Mir machen „meine“ Drucker echt nur Probleme. Nachdem ich jetzt schon ein neues Gerät von Canon bekommen habe(beim alten waren die Düsenköpfe defekt od. verstopft, keine Ahnung) will der neue nun nach einer Woche kein Papier mehr futtern. Ich hab bist jetzt auf normalem Kopierpapier gedruckt, hin und wieder Fotos. Jetzt wollte ich einige Fotos auf original Canon Fotopapier(soll ja angeblich das sicherste sein, aber naja) drucken. Ich hab ihm 8 Stück hineingelegt, 4 kamen perfekt gedruckt wieder raus, beim 5. meldete er Papierstau und nach einigem hin und her hat er auch das ausgespuckt, aber mit Tintenflecken am unteren Rand. Danach ging gar nichts mehr. Der Drucker hat weiterhin Papierstau gemeldet und zwar versucht, das Papier einzuziehen, aber es ging nichts. Zwei Stück Fotopapier hat er mir schon unschön verknittert, eines konnte ich retten.
Auch normales Kopierpapier will er nicht einziehen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das ohne Fachmann wieder hinbekomme? Ich will ihn echt nicht schon wieder zum Service schicken lassen.
Praktisch kann ja nichts im Drucker selbst stecken, das Papier, das ich ihm eingelegt hatte, hat er wieder vollständig ausgespuckt bzw. ich habs ihm weggenommen.
MfG,
essi.