Du brauchst natürlich eine Parabolkurve.
Die habe ich lieber im Computer erstellt und ausgedruckt.
Die entsteht am einfachsten, in dem man zwei Nägel in ein
Brett schlägt und die Nägel ein wenig hervorstehen läßt.
Dann braucht man einen Faden, der zu einem Ring verknotet ist.
Dieser Ring wird um die beiden Nägel gelegt und man zeichnet
dann mit einem Bleistift innerhalb des Fadens aber um die
Nägel herum.
Ich weiß nicht, ob du es praktisch versucht hast, aber an einem Faden entlang zu zeichnen, ist alles andere als leicht.
Hast Du erst einmal eine passende Schablone, kannst Du einen
Reflektor anlegen, bzw. damit abformen.
Und das ist das zweite problem, denn zwei unexakte methoden hintereinander, die wollte ich umgehen.
Ich würde einen Versuch mit Kunststoff machen und hätte dann
aber das Problem des Verspiegelns, bzw. ich kann nicht selbst
ohne weiteres Metall aufdampfen.
Da hätte ich Chrom-Spray hinzugezogen.
Hast Du noch Fragen?
Nein, da ich ihn heute selbst gebaut habe:
Erst mal muss ich mich korrigieren, das ding heißt parabolrinne.
Ich habe also drei mal dieselbe Parabel ausgedruckt, die papiere auf starke pappe geklebt und die Parabeln ausgeschnitten. Dann eine PVC-Platte (die ist ganz dünn, federt, aber knickt nicht) um die Parabeln, die ich auf dem kopf stehend (senkrecht) fixiert habe, gebogen und daran festgeklebt. Innen habe ich alles mit alufolie ausgeklebt.
Und das beste - es funktioniert! Zugegeben, ich hab ein bisschen abgeguckt: http://www.chip.de/ii/223707118_4c82483bc5.jpg .
Das ganze in größer; und der brennpunkt ist auch schon da.
Vielen Dank für deine Mühe!
mfg guseman