'Paradoxe' Reaktion auf Beruhigungsmittel

Hallo,

ich hatte neulich eine große OP und bekam danach zur Schmerzlinderung einen „Würzburger Cocktail“(??? was isses? Konnte/wollte mir in der Klinik keiner sagen??) und einen Schmerzkatheter direkt in die Wunde. Der Doc und die Krankenschwestern waren sehr erstaunt, dass meine Schmerzen überhaupt nicht nachließen und das ich wohl einen „Riesen-Verbrauch“ hätte. Dazu bekam ich dann auch abends Schlafmittel, die irgendwie geradewegs das Gegenteil auslösten: ich war nächtelang hellwach, konnte nur gegen Mittag mal kurz wegschlafen. Das einzige Mittel, das mir wirklich gegen die Schmerzen half war ganz profanes Paracetamol.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sagte dann jemand, das sei wohl eine „paradoxe Reaktion“. Was ist das denn? Und: was das jetzt einmalig so oder werde ich auch in Zukunft auf Schmerzmittel, Beruhigungsmittel und Schlafmittel so seltsam reagieren? Weil: das wäre dann ja durchaus wichtig, falls ich mal wieder operiert werden müsste oder einen Unfall habe oder so…
Und: ich habe vorher noch nie Schlafmittel genommen oder Beruhigungsmittel oder so und bei Schmerzen höchstens mal Aspririn.

Viele Grüße
Sophia

Hallo Sophia!
In deinem Fall heißt paradoxe Reaktion ganz einfach daß Du auf manche Medikamente gegensätzlich reagierst.Das Beruhigungsmittel macht Dich wach,das Schmerzmittel verstärkt statt schwächt den Schmerz.
Ich habe so eine paradoxe Reaktion auf ein Beruhigungsmittel gezeigt.Das hat mir mein Doc im Laufe einer Behandlung gegen massive Rückenschmerzen verdonnert.Nun ja-es war eine sehr häßliche Nacht…das Zeug(Tetramdura) machte mich hellwach und dazu die Rückenschmerzen:frowning:(((
Mein Arzt hat mir gesagt,daß ich bei solchen Reaktionen den Namen des Medikamentes und die aufgetretene paradoxe Reaktion aufschreiben soll.Er hat es auch in meiner Kartei vermerkt.Tetramdura werde ich nicht mehr bekommen-einmal paradox…immer paradox…sagt mein Doc.
Sofern möglich würde ich solche Sachen vor einer geplanten Op mit dem zuständigen Arzt besprechen.
Gruß
Andrea

Hi!

Das mit den Schmerzmitteln kenne ich irgendwoher. Nach meiner Fußop wurde ich mit Schmerzmitteln per Tropf zugepumpt, bis der Arzt nichts mehr geben wollte, weil er Komplikationen befürchtete. Meine schmerzen ließen aber kein kleines bisschen nach. WAr nicht so toll. Das einzige was geholfen hat war so ein normales Coolpad.

Bye

Tara

WST=Würzburger Schmerztropf
Hi,

kurz zum schmerztropf. Der WÜRZBURGE SCHMERZTROP ist eine mischung aus Tramadol, einem opioidanalgetikum der stufe 1; Metamizol, einem peripheren analgetikum der stufe 1 und metoclopramid, einem magenmittel mit zentral-antiemetischer wirkung (da tramal stark emetisch wirkt).

Die paradoxe reaktion ist ein phänomen, das durchaus mal bei dem ein oder anderen auftritt. Besonders ältere menschen können davon betroffen sein.
Den genauen mechanismus kenn man nicht so genau (soweit ich weiß).
Es besagt einfach, dass ein beruhigungsmittel auch eine umgekehrte agitierende wirkung haben kann.

LG Alex:smile:

Hallo Alex,

danke für die Info.
Heißt das denn, dass ich IMMER auf solche Mittel paradox reagiere? Oder kann sowas auch nur einmalig geschehen? Gibt es Ausweich-Stoffe?

Viele grüße
Sophia

Hallo Sophia!

Aus diversen ADS-Foren (und auch aus eigener Erfahrung) weiß ich, dass ADS-ler auf Beruhigungsmittel genau entgegengesetzt reagieren.

Einfaches Baldrian, und die Post geht ab!

Nein, ich will Dir nun nicht irgendeine Störung einreden, sondern wollte Dir damit nur sagen, dass es keine Seltenheit ist wenn man so paradox reagiert.

Ich bekam wegen eines eingeklemmten Nerves in der LWS vor einigen Monaten einen „Schmerzcocktail“ vom Orthopäden, der u.a. in kräftiger Dosierung Tramal enthielt. So jedenfalls sagte man mir auf Nachfrage am nächsten Tag.

Die Schmerzen waren in keinster Weise verändert, aber mir ging die Pumpe ohne Ende, kombiniert mit kurzen Aussetzern und Panikattacken.

Angelika

Heißt das denn, dass ich IMMER auf solche Mittel paradox
reagiere? Oder kann sowas auch nur einmalig geschehen?

Mir ist nicht bekannt, ob *immer*, *alle* Patienten ein Leben lang auf bestimmte Stoffe paradox reagieren. Zumindest meistens ist die Eigenschaft auf bestimmte Stoffe paradox zu reagieren keine einmalige Sache, sondern reproduzierbar.

Ich bin aber kein Pharma-/Medizinexperte. Bei Risiken und Nebenwirkungen…