Parallele Schnittstelle steuern - Lichtorgel am PC

Hallo zusammen,
ich habe früher 8 „Disco“-Lampen über die parallele Schnittstelle gesteuert (einfach die Datenleitungen der Schnittstelle auf AN/AUS gesetzt). Das ganze hat über ein Pascal-Programm unter DOS funktioniert, in dem der Soundeingang abgefragt wurde.

Nun will ich über den PC unter WindowsME MP3s abspielen (Soundausgang -> Verstärker) und meine alter „Lichtorgel“ wiederbeleben. Wie kann ich mit VB den Soundpegel (der MP3s, die über WinAmp abgespielt werden) abfragen und dementsprechend die Datenleitungen der parallelen Schnittstelle steuern.

Ich vermute, dass das mit dem Sound kein Problem sein wird, aber dass der direkte Hardwarezugriff auf die parallele Schnittstelle ein Problem sein wird, oder?

Also Parallel weiss ich nicht, aber die Serielle funktioniert auf jeden Fall mit dem MsCommControl, das bei VB dabei ist

wenn du dir einen Schaltkreis baut, der die verschiedenen Signale der Pins als kombination ansieht hast du genug möglichkeiten Deine Lichtorgel anzusteuern…

aber gucke mal bei www.planet-source-code.com, vielleicht findest Du da ja Quellcode o.ä. für den LPT

Gruss
Bytewalker

Wenn du mit dem Angebotenen Seriellen Ausgang nicht zufrieden bist, kann ich dir schon sagen wie du auch den Paralellen Ausgang ansteuern kannst. Allerdings ist dies schon ein bißchenkomplizierter. Am einfachsten wäre es ich würde dir ein fertiges Programm schicken. Falls du es wirklich brauchst schick mir ein Mail. (Es ist allerdings mit ein bißchen Arbeit verbunden, ich brauche ein paar Tage.)

[email protected]