Hallo,
soll bei einem Neubau bei schwimmend verlegten Parkett der Überstand des Randdämmstreifens des Estrichs estrichbündig abgeschnitten werden, oder wäre es besser ihn zu belassen?
Grüße Alexander
Hallo !
Der Randstreifen bleibt natürlich dran,bis der Oberbelag fertig ist und wird erst dann oberflächeneben abgetrennt. Dann die Fußleiste montieren.
Schließlich soll er auch das Parkett/Fliesen von der Wand entkoppeln.
mfG
duck313
hi,
das ist im Prinzip egal.
wichtig ist nur, das der Bereich beim estrichbündigen abschneiden frei bleibt.
Der Vorteil beim nachträglichen abschneiden besteht einfach darin, dass der Randstreifen von vorn herein ein Hindernis darstellt.
Der Nachteil wäre der Dreck beim entfernen bei verlegtem Parkett. (Staub, Farbe, kleine Estrichbrocken… irgendwas findet sich immer)
Stück Holz nehmen und Randdämmstreifen 1cm überm Estrich kappen.
grüße
lipi