Hallo auch !
Deine Frage hat die Antwort bereits dabei > Freedos !!
Du brauchst eine NTFS Partition für Win7 - somit die Partition löschen. Dann steht dir der volle Speicherplatz für Win7 zur verfügung.
eine neue Part. brauchst du nicht erstellen, diese wird bei der Installation erstellt. Win7 möchte ausserdem eine versteckte Partition mit ca. 100 MB erstellen. Wenn du Bitlocker jedoch nicht verwenden möchtest benötigst du diese nicht !!
Es wären dann nämlich um diese 100 MB wenige Speicherplatz für dich frei !!
Lies dir DAS unbedingt vorher durch:
http://www.wintotal.de/das-raetsel-der-100-mbyte-par…
Ich habe Win7 ultimate x64 OHNE diese 100 MB Part. laufen und keine Probleme!
Empfehlen würde ich weiters eine Teilung der Festplatte auf zb. 250 / 200 GB.
(Einfachst erklärt ist das zu verstehen wie 2 Lieder auf einer Langspielplatte…)
Die erste Partition wäre dann Lokaler Datenträger C: und beinhaltet Win7, die zweite Partition wäre dann Laufwerk D: und dort kannst du Daten speichern.
Vorteil:
Falls Win7 mal zerschossen ist kannst du es auf Partition 1 = C: neu installieren indem du nur diese Partition löschst und deine Daten auf D: (2. Part.) bleiben erhalten.
(auf der Langspielplatte wäre dann NUR das 1. Lied zerkratzt, das 2. spielt jedoch !)
Wenn du dies so möchtest:
- Partition „Freedos“ beim installieren von Win 7 (erweiterte Optionen) löschen.
- Eine Partition mit 250 GB anlegen, den restlichen Speicherplatz noch nicht bearbeiten.
- Jetzt sollte eine Partition mit NTFS, 250 GB und freier Speicher (der Rest) als unpartitionierter Platz frei sein.
- Win 7 auf der 250 GB Partition installieren.
- Wenn alles läuft in Win7 sollte im Windows Explorer das Laufwerk "Lokaler Datenträger (C:smile: " mit der Win7 Installation da sein. Auf dieses Laufwerk RECHTSKLICK-UMBENENNEN > NAME = Windows 7 - und OK !! >> Weiters noch nichts !
- In der Systemsteuerung unter VERWALTUNG-COMPUTERVERWALTUNG- die DATENTRÄGERVERWALTUNG öffnen !!
Dort siehst du die Laufwerke:
Windows 7 mit eben diesen 250 GB Gesamtspeicherplatz, weiters eventuell die 100 GB Partition und den noch nicht formatierten Speicherplatz.
- Die 100 MB Part. löschen. Somit wird auf Laufwerk C: speicher frei. Danach die Win7 Partition vergrössern (rechtsklick drauf und -VOLUME vergrössern wählen auf max. möglichen Speicherplatz.
- Jetzt sollte Win7 eben 250 GB Speicherplatz zur verfügung haben und weiters noch ein Rest von eben 200 GB vom gesamten Festplattenspeicherplatz (~450 GB) zur verfügung
stehen.
- Die nicht formatierte zweite Partition formatieren (neues Volume erstellen - NTFS - Name = DATEN etc. (freie Wahl !).
- Im Windows Explorer sollte jetzt ein neues 2. Laufwerk (die 2. Part.) erscheinen - DATEN (Laufwerksbuchstabe= D oder E oder…).
- Falls NICHT D: >>> Systemsteuerung öffnen > Gerätemanager - DORT das DVD/CD Laufwerk deinstallieren !!! (KEIN Witz). Wenn dieses weg ist wird der Laufwerksbuchstabe (normalerweise D bei nur einer physikalischen Festplatte FREI.
- Wieder wie unter Punkt 6 > Das Laufwerk DATEN mit rechtsklick - Laufwerksbuchstabe oder-pfade ändern - NEUER Buchstabe = D - Warnung mit OK bestätigen !! Jetzt hat die 2. Partition (DATEN) den Bustaben (D:smile:
- Zurück zum Gerätemanager - ganz oben den Computer markieren und RECHTKLICK - nach geänderter Hardware suchen. Das DVD -LW wird wieder eingetragen und hat jetzt natürlich einen anderen Laufwerksbuchstaben (F:smile:
…SCHWITZ…
Hoffentlich ist das einigermaßen verständlich erklärt, ich installiere immer so.
Viel Erfolg !
Ronald