Hallo,
folgendes Problem:
- Datenpartion ext2 von 2,9 GB auf 768,1 MB verkleinert (/dev/hda8)
freigewordenen Speicher zu - Datenpartiton ebenfalls ext2 (/dev/hda9)hinzugefügt (vorher ebenfalls 2,9 GB)
beide Partitionen liegen direkt hintereinander
Yast Partitionierer zeigt bei 1. immer noch 2,9 GB an bei der 2. aber die neue Größe korrekt an
Kdiskfree zeigt bei beiden die neuen korrekten Größen an
und jetzt das lustige: Partition Magic 8 (WinXP) zeigt bei 1. eine größe von 768,1 MB an die aber mit 2,9 GB belegt ist
e2fsck meldet das entweder die Partitionstabelle oder der Superblock beschädigt ist
e2fsck -b 32768 (ja ich habe 4k Blöcke) bringt genau die gleiche Meldung (entwerder ist Parttab. oder Superbl. beschädigt)
ein Aufruf von e2fsck mit dem Parameter -n bricht den vorgang ab da die erste frage (fehler gefunden abbruch ja / Nein?)von e2fsck mit nein beantwortet werden muß und alle weiteren Fragen mit ja (die weiß ich nicht mehr aber am ende der Fragen kommt immer Fehler ignorieren ja / nein)diese muß mit ja beantwortet werden da e2fs sonst abbricht
der Parameter -y bricht sofort ab (siehe oben)
das löschen der Partitionstabelle und neuschreiben bringt auch nichts…
leider läßt sich e2fsck nicht darüber aus, ob nun der Primäre Superblock (heißt der so?) oder die Kopie davon hinüber ist. Was mich in diesem Zusammenhang interessiert: wie vergleicht e2fsck die Superblocks und wie kann ich diese selbst vergleichen, bzw. wie finde ich heraus welcher nun was falsches aussagt?
ich bin nun mit meinem Anfänger wissen am ende,
weiß denn jemand von euch noch etwas?
Ich möchte noch erwähnen das ich ca. im März erst Knoppix und seit ca. 2 Monaten mit SuSE 9.0 Pro und jetzt mit 9.1 Pro arbeite und wirklich begeistert bin, auch meine Frau (die mit Computer eigentlich nichts am Hut hat nur noch mit Linux arbeitet.). Ich bezeichnwe mich zwar als Anfänger aber bin durch aus in der Lage dazu zu lernen. Wie ihr an meinem geschriebenen seht habe ich bereits einiges ausprobiert. Ich versuche auch immer andere von den Vorzügen von Linux gegenüber Wxxxxxx zu überzeugen (meine Schwägerin ist von Latex ganz begeistert (studentin, Doktorarbeit) nur ist meine Frau jetzt wieder anderer
Meinung da es ihre Datenpartition betrifft. Ich dachte ich wäre schlau und habe eine Datenpartition für sie, eine für mich und eine Linux Systemparttion eingerichtet (sollte es möglich sein, die Daten von meiner Frau wieder her zustellen, will ich die Datenpartitionen auf Reiser umstellen (die Systemparttion ist bereits Reiserfs).
Ich danke schonmal im Vorraus für die (hoffentlich wie immer guten) Ratschläge, aber bitten Schritt für Schritt und Anfänger geeignet.
es grüßt,
ein nicht bereuender Linuxumsteiger
(dem von Anfang an Klar war, das das Umsteigen auf ein anderes Betriebssystem mit neulernen verbunden ist)
und an all jene die nur ein System kennen: reinlegen läuft: JEDER Umstieg ist mit lernen verbunden Also Linux installiert und gelernt, das schlimmste was passieren kann, ist das ihr eure Linuxinstallation zerschießt, na und? Learning bei Doing!! Windows konntet ihr doch auch nicht von Anfang an ohne Probleme bedienen (wie oft durfte ich Win neuinstallieren? Auch heute noch. Sorry wenn das jetzt etwas OT war, aber mich ärgert es einfach, wenn jemand Linux installiert und gleich wieder löscht, ohne sich mal damit länger als 5 Minuten beschäftigt zu haben… und diesen wünsche ich weiterhin viel Spaß mit Sasser und Co.!
P.S.: man und die HowTo´s passten auch nicht zu meinem Problem