Partner mit Stiefkind zu mir ziehen lassen ?

Hallo ! Guten Tag !

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und einen Tipp geben. Danke vorerst.

Mein Partner und ich sind seit 18 Monate zusammen, jetzt hat er mich gefragt ob wir nicht zusammenziehen möchten, da ich eine Eigentumswohnung habe und größer ist als seine würde er zu mir ziehen.

Ich habe aber ein wenig Bauchweh, er hat eine 10 jährige Tochter und sie akzeptiert mich nicht wirklich, obwohl ich mich bemühe, ist ein Papakind und hängt an ihm, eine Beschäftigung geht nur mit Papa, eine neue „Spielfreundin’“ will sie nicht kennenlernen, da zieht sie sich zurück wenn jemand in ihren Alter spielen möchte.
Ich bin ein Eindringling, Sonntag meinte sie ich soll doch endlich von seiner Wohnung heimfahren.

Unter anderen hatten wir jetzt 3 Wochen gemeinsam Urlaub, wo es Situationen gab wo ich überhaupt nicht klar gekommen bin und was mich beschäftigt haben (hatte ein paar schlaflose Nächte auch), da ich keine Kinder habe, weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll, bis jetzt hab ich mich nicht eingemischt, aber ich fühlte mich ein wenig gekränkt :

Tochter: ich muss meine Katze weggeben sie macht ihr Angst, sonst schlaft sie nicht mehr da ,obwohl er ihr aber nichts tut.

Täglich gab es die Diskussion sie möchte lieber in der Wohnung von Papa schlafen und nicht bei mir, mein Freund meinte dann er will aber bei mir sein.

Dann gab es noch einen großen Streit, wir wollten mit den Hund meiner Eltern spazieren gehen, das Kind aber nicht, sie hat geweint auf den Papa eingeschlagen und getreten, er sei so gemein usw… ich bin fassungslos nebenbei gestanden… er konnte nichts machen das ging 10 Minuten sie hat auf der Strasse gebrüllt und geschlagen, was macht man in so einer Situation ??

Die Urlaubstage haben mich so gestresst das ich überhaupt keine Erholung hatte und viel Nachgedacht habe, ich habe echt Bauchweh dabei, das sie zu mir ziehen (sie wäre dann jedes 2. Wochenende von FR-SO bei uns) bis jetzt war ich meistens FR und SA alleine und SO haben wir uns dann gesehen.

Aber nun möchte er zu mir ziehen, unbedingt…

Muss ich da vertraglich irgendwas festlegen wegen Eigentumswohnung und wenn dann ein Kind einzieht mit meinen Partnter ?

Ich weiss echt nicht was ich machen soll.

Liebe Grüße Fritzi

Moin!

Mein Partner und ich sind seit 18 Monate zusammen, jetzt hat
er mich gefragt ob wir nicht zusammenziehen möchten, da ich
eine Eigentumswohnung habe und größer ist als seine würde er
zu mir ziehen.

Ich habe aber ein wenig Bauchweh, er hat eine 10 jährige
Tochter und sie akzeptiert mich nicht wirklich, obwohl ich
mich bemühe, ist ein Papakind und hängt an ihm, eine
Beschäftigung geht nur mit Papa

Das hab ich schon öfter gehört.
Es ist die Aufgabe der Eltern, dem Kind beizubringen, dass es sich auch allein beschäftigen kann. In der wenigen Zeit, in der das Kind den Vater sieht, ist das allerdings schwierig. Und gerade wenn sie ein „Papakind“ ist, wird sie nicht eine Sekunde mit ihm missen.
Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, dass er an einem Tag in der Woche abends das Kind sieht? Denn letztlich scheint das Kind unter den langen Trennungen zu leiden und hängt sich an den Papa-Tochter-Wochenenden wie eine Klette an ihn.

eine neue „Spielfreundin’“
will sie nicht kennenlernen, da zieht sie sich zurück wenn
jemand in ihren Alter spielen möchte.

Daran sollten die Eltern aber dringend arbeiten.
Hat sie bei der Mutter denn auch keine Spielfreunde?
Wenn das beim Papa nicht der Fall ist kann es daran liegen, dass sie vielleicht Angst hat, dass sie in der Papazeit zu den Freunden abgeschoben würde.

Ich bin ein Eindringling, Sonntag meinte sie ich soll doch
endlich von seiner Wohnung heimfahren.

Sie will mit ihrem Vater allein sein. Kann man ja verstehen.
Andererseits: Was tust du und was tut dein Partner denn dafür, dass du ein richtiger Bestandteil der Familie wirst? Wieviel unternehmt ihr gemeinsam?

Tochter: ich muss meine Katze weggeben sie macht ihr Angst,
sonst schlaft sie nicht mehr da ,obwohl er ihr aber nichts
tut.

Das Kind weiß ja, wo es Macht hat. Und Eltern nehmen Ängste ihrer Kinder (zurecht) ernst. Damit kann sie ihren Vater erpressen, wenn sie einen Grund sucht, nicht zu dir zu müssen, damit sie ihn allein hat für sich.

Täglich gab es die Diskussion sie möchte lieber in der Wohnung
von Papa schlafen und nicht bei mir, mein Freund meinte dann
er will aber bei mir sein.

Der gleiche Erpressungsversuch.

Dann gab es noch einen großen Streit, wir wollten mit den Hund
meiner Eltern spazieren gehen, das Kind aber nicht, sie hat
geweint auf den Papa eingeschlagen und getreten, er sei so
gemein usw… ich bin fassungslos nebenbei gestanden… er
konnte nichts machen das ging 10 Minuten sie hat auf der
Strasse gebrüllt und geschlagen, was macht man in so einer
Situation ??

Siehe oben.

Die Urlaubstage haben mich so gestresst das ich überhaupt
keine Erholung hatte und viel Nachgedacht habe, ich habe echt
Bauchweh dabei, das sie zu mir ziehen (sie wäre dann jedes 2.
Wochenende von FR-SO bei uns) bis jetzt war ich meistens FR
und SA alleine und SO haben wir uns dann gesehen.

Dann denke ich, dass jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt ist.
Erst, wenn sie dich als Teil der Patchwork-Familie akzeptiert hat, wird das zusammenleben klappen.
Daran kannst du arbeiten, aber auch dein Partner und seine Exfrau müssen
das ihre tun, damit diese Integration funktioniert.

Aber nun möchte er zu mir ziehen, unbedingt…

Ich weiss echt nicht was ich machen soll.

Hast du mit deinem Partner über deine Zweifel gesprochen?

Gruß, Fo

Nein
Hallo

Wenn du jetzt schon Bedenken hast, dann auf keinen Fall.

Er kann dann ja auch nicht mehr ohne weiteres ausziehen. Also, ich würde sagen, bloß nicht.
Es kann schrecklich werden.

Viele Grüße

hey,

ich stimme deinem Posting sehr überein, allerdings ist mir ein Punkt nicht 100%ig klar:

Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, dass er an einem Tag in
der Woche abends das Kind sieht? Denn letztlich scheint das
Kind unter den langen Trennungen zu leiden und hängt sich an
den Papa-Tochter-Wochenenden wie eine Klette an ihn.

also mir wurde aus dem Text der UP nicht sonderlich klar, ob er das Kind nur zeitweise sieht, oder tatsächlich bei ihm wohnt, daher wäre das vielleicht sogar ein falscher Ansatz. Ist zwar eher selten, aber durchaus möglich?

Ich bin ein Eindringling, Sonntag meinte sie ich soll doch
endlich von seiner Wohnung heimfahren.

Sie will mit ihrem Vater allein sein. Kann man ja verstehen.
Andererseits: Was tust du und was tut dein Partner denn dafür,
dass du ein richtiger Bestandteil der Familie wirst? Wieviel
unternehmt ihr gemeinsam?

Tochter: ich muss meine Katze weggeben sie macht ihr Angst,
sonst schlaft sie nicht mehr da ,obwohl er ihr aber nichts
tut.

Das Kind weiß ja, wo es Macht hat. Und Eltern nehmen Ängste
ihrer Kinder (zurecht) ernst. Damit kann sie ihren Vater
erpressen, wenn sie einen Grund sucht, nicht zu dir zu müssen,
damit sie ihn allein hat für sich.

ja, ich denke auch, dass es, wenn auch nicht unbedingt böswillig, aber dennoch Manipulationsversuche sind, ebenso die Aktion mit dem Hund.

Erst, wenn sie dich als Teil der Patchwork-Familie akzeptiert
hat, wird das zusammenleben klappen.
Daran kannst du arbeiten, aber auch dein Partner und seine
Exfrau müssen
das ihre tun, damit diese Integration funktioniert.

ja, nur ob die Exfrau bei sowas mitzieht ist die Frage! Vielleicht ist da unterschwellig etwas, was sie über die Tochter überträgt. Ansonsten sehe ich auch dringend Handlungsbedarf des Partners, die Position der UP zu stärken dem Kind gegenüber, aber auch Zeit fürs Kind alleine einplanen, denn das Mädel hat genauso Recht auf Zeit mit ihrem Papa alleine! Nicht ausschließlich, aber auch.

lg, Dany

1 Like

Hallo Dany,

also mir wurde aus dem Text der UP nicht sonderlich klar, ob
er das Kind nur zeitweise sieht, oder tatsächlich bei ihm
wohnt, daher wäre das vielleicht sogar ein falscher Ansatz.
Ist zwar eher selten, aber durchaus möglich?

Ja, der Anfang liest sich für mich auch so, als wäre die Tochter ganz bei ihm. Aber später schreibt die UP:

ich habe echt
Bauchweh dabei, das sie zu mir ziehen (sie wäre dann jedes 2.
Wochenende von FR-SO bei uns) bis jetzt war ich meistens FR
und SA alleine und SO haben wir uns dann gesehen
.

Also wohl doch kein Dauerpapa, sondern ein „alle-zwei-Wochen-Papa“.

Gruß
M.

danke M.

die Klammer hab ich doch glatt überlesen!

Dann: Zeit für Kind alleine einplanen, er soll die Position seiner Neuen beim Kind stärken - mit dem Zusammenziehen noch warten, bis das sich etwas beruhigt hat. Evtl mal Richtung Mutter fühlen, ob da noch was im Argen liegt.

lg, Dany

Hallo !

Zur Info:
Das Kind ist jedes zweite Wochenende von FR-SO beim Vater ansonsten bei der Mama.

Liebe Grüße
Fritzi

Hallo,

da seine Tochter „nur“ jedes zweite Wochenende bei euch sein würde, und wenn ihr beide euch sicher seid, dass ihr dies um eurer Partnerschaft willen wollt, dann zieht zusammen.
Seine Tochter „zieht nicht bei dir ein“, sie kommt über die Wochenenden und in den Ferien und evtl. ab und an mal zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger.

Lass dich von seiner Tochter nicht unter Druck setzen. Die Katze bleibt, basta. Plant am besten „Papa-Zeit“ und „Patchwork-Zeit“ an ihren Besuchswochenenden ein. Setze sie nicht unter Druck mit irgendwas, aber lass dich selbst auch nicht unter Druck setzen.
Der Vater sollte ihr gegenüber klar Stellung beziehen und zwar zu ihr als auch zu dir. Wenn sie rummault oder gar ausrastet wegen irgendwas, dann gibt es Konsequenzen (Fernsehverbot, Handy weg, wasauchimmer), die dann auch durchgezogen werden müssen (und zwar vom Vater und nur bedingt von dir).

Ansonsten solltet ihr auch in ihrer Anwesenheit eine Art Routine einführen wie z. B. gegessen wird gemeinsam am Tisch oder andecken machen Vater und Tochter, kochen du oder sowas in der Art. Das Mädchen wird sich schon einkriegen, dass du für sie die blöde Kuh bist, ist eine natürliche Abwehrreaktion, da heißt es dann den schmalen Grat der Kompromissfindung zu bewältigen.

Gruß
finnie
(ein Stiefsohn, der tatsächlich bei mir eingezogen ist und nicht nur am Wochenende da war :wink:

Hallo

Zur Info:
Das Kind ist jedes zweite Wochenende von FR-SO beim Vater ansonsten bei der Mama.

Ist dein Haus groß genug, dass der Vater da einen abgetrennten Bereich haben könnte? Also, zwei Zimmer für jeweils sich und das Kind, am besten nicht direkt neben deinem Zimmer?

Viele Grüße

Don’t you dare!

Tochter: ich muss meine Katze weggeben sie macht ihr Angst,
sonst schlaft sie nicht mehr da ,obwohl er ihr aber nichts
tut.

Vergiß es.

Ich habe sechs jahre mit meinen Stieftöchtern „zusammengelebt“ udn eine ist so, wie deine Geschichte klingt.

TU ES NICHT!

Wenn sie dich nicht will, wird sie alle Regiser ziehen und gegen dich mobben. Und dein Partner steht zu ihr. Der armen Kleinen.

Und du wirst dich in deiner Wohnung nicht mehr bewegen können.

Das ist der worst case, den hatte ich.

Macht es euch in zwei Wohnungen nett, sie ist ja bald 16 und dann ist alles fast überstanden.

Tilli

Hallo,

Macht es euch in zwei Wohnungen nett, sie ist ja bald 16 und
dann ist alles fast überstanden.

bei einem 10jährigen Kind sagst du, es ist bald 16? Kinder, wie die Zeit vergeht!

Gruß
Christa

2 Like

Hallo,

Tue es nicht! tue es nicht!,
wenn Du Dir nicht sicher bist, dass es mit Dir und seiner Tochter reibungslos klappt.

Dein Partner wird bei Dir wohnen. Soll er sich mit seiner Tochter künftig nur in einem Cafe oder im Kino treffen? Das geht ja wohl nicht.

Oder soll Dich das Kind, das Dich so vehement ablehnt, jedes 2. Wochenende in Deiner Wohnung unendlich stressen? Das geht ja auch nicht.

Es ist Sache des Vaters, eine akzeptable Lösung für sein(!) Kind UND für seine neue Partnerin (Dich) zu finden. Eine Wohngemeinschaft in Deiner Wohnung geht derzeit wohl nicht.

Da muss er ‚durch‘ und abwarten, bis sein Töchterchen akzeptiert, dass der Papa die Mama nicht mehr liebt und Du nicht ein Böse bist. Das kann aber ein paar Jährchen dauern. Mach Dich darauf gefasst.

LG
Maralena

1 Like

Hallo,

Macht es euch in zwei Wohnungen nett, sie ist ja bald 16 und
dann ist alles fast überstanden.

bei einem 10jährigen Kind sagst du, es ist bald 16? Kinder,
wie die Zeit vergeht!

Es ist überschaubar. Wenn sie drei wäre, wäre die Durststrecke echt noch lang.

Im Alter von 16 werden sie langsam wieder normal UND sind selbstständig und klammern nicht mehr.

Daher hat die UP einen überschaubaren Zeitraum vor sich - gemessen an der hoffentlich langen Beziehung.

Tilli

1 Like

Hallo,

wie bei vielen Antworten vorher, so ist auch mein Rat, daß Ihr - wenigstens derzeit - nicht zusammenziehen sollt.

Ich denke, daß Dein Freund doch ohnedies immer viele Tage auch bei Dir in Deiner Wohnung sein kann! Sicher sind es Mehrkosten beim Unterhalt von zwei Wohnungen, aber Ruhe und Frieden sind unbezahlbar.

LG Mannema

1 Like

Da dieses fürchterliche Kind nun mal Teil deiner Beziehung ist, musst du nolens volens damit klarkommen - innerhalb und außerhalb deiner ETW. Und je früher dir das gelingt, umso besser. In DEINER Wohnung darfst DU die Regeln bestimmen. Traust du dir das zu?

1 Like

fürchterliches Kind
auch ohne Gruß!!

Ich sehe es eher so, daß das Kind extrem unter der Trennung ihrer Eltern leidet! Für ein 10 jähriges Kind ist das nicht leicht zu verkraften.

4 Like

Hi
tu es nicht.
Sie hat ihren Papa im Griff und wird keine weitere Göttin neben sich dulden,
auch nicht wenn sie ü18 ist.
Ich würde sogar so weit gehen, den Typen in den Wind zu schießen
(warum will er so schnell und unbedingt bei dir einziehen?)
Mir wäre die ganze Sache nicht geheuer und ich würde mir beide auf
Abstand halten (den eigenen Nerven und dem eigenen Geld zuliebe).
LG WD

Hallo,

an deiner Stelle würde ich bei Schwierigkeiten mit den Kindern meines Freundes weder bei ihm einziehen noch ihn bei mir einziehen lassen, bevor ich/wir besagte Probleme nicht im Griff haben. Wobei ich vor der Inanspruchnahme professioneller Hilfe nicht zurückschrecken würde, denn schließlich hinge ja ein Stück weit meine Zukunft von der Lösung ab.

Barbara

Hallo ! Guten Tag !

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und einen Tipp geben.
Danke vorerst.

Mein Partner und ich sind seit 18 Monate zusammen, jetzt hat
er mich gefragt ob wir nicht zusammenziehen möchten, da ich
eine Eigentumswohnung habe und größer ist als seine würde er
zu mir ziehen.

Warum genau möchte er das denn? Stellt er sich vor, dann keine Miete mehr zu zahlen? Ich finde es immer etwas schwierig, wenn jemand, der vorher Miete gezahlt hat, zu jemand in eine Eigentumswohnung zieht. Zahlt der Hinzuziehende dann etwas? Oder nicht? Ich weiß, ich hole grad weit aus, aber ich sehe hier tatsächlich „das nächste Problem“.

Ich habe aber ein wenig Bauchweh, er hat eine 10 jährige
Tochter und sie akzeptiert mich nicht wirklich, obwohl ich
mich bemühe, ist ein Papakind und hängt an ihm, eine
Beschäftigung geht nur mit Papa, eine neue „Spielfreundin’“
will sie nicht kennenlernen, da zieht sie sich zurück wenn
jemand in ihren Alter spielen möchte.
Ich bin ein Eindringling, Sonntag meinte sie ich soll doch
endlich von seiner Wohnung heimfahren.

Die Situation kenne ich. Ich bin dann auch gefahren.

Unter anderen hatten wir jetzt 3 Wochen gemeinsam Urlaub, wo
es Situationen gab wo ich überhaupt nicht klar gekommen bin
und was mich beschäftigt haben (hatte ein paar schlaflose
Nächte auch), da ich keine Kinder habe, weiß ich nicht wie ich
mich verhalten soll, bis jetzt hab ich mich nicht eingemischt,
aber ich fühlte mich ein wenig gekränkt :

Tochter: ich muss meine Katze weggeben sie macht ihr Angst,
sonst schlaft sie nicht mehr da ,obwohl er ihr aber nichts
tut.

Täglich gab es die Diskussion sie möchte lieber in der Wohnung
von Papa schlafen und nicht bei mir, mein Freund meinte dann
er will aber bei mir sein.

Wie laufen denn solche Diskussionen ab? Folgt sie seinen Wünschen? Wird sie hysterisch? Muss er Kompensation anbieten? Oder beugt er sich am Ende einfach?

Dann gab es noch einen großen Streit, wir wollten mit den Hund
meiner Eltern spazieren gehen, das Kind aber nicht, sie hat
geweint auf den Papa eingeschlagen und getreten, er sei so
gemein usw… ich bin fassungslos nebenbei gestanden… er
konnte nichts machen das ging 10 Minuten sie hat auf der
Strasse gebrüllt und geschlagen, was macht man in so einer
Situation ??

In der Situation? Dreht man sich wahrscheinlich am Besten um und geht. Und wenn sich alle beruhigt haben, besteht man auf eine Aussprache.

Die Urlaubstage haben mich so gestresst das ich überhaupt
keine Erholung hatte und viel Nachgedacht habe, ich habe echt
Bauchweh dabei, das sie zu mir ziehen (sie wäre dann jedes 2.
Wochenende von FR-SO bei uns) bis jetzt war ich meistens FR
und SA alleine und SO haben wir uns dann gesehen.

Aber nun möchte er zu mir ziehen, unbedingt…

Nochmal: warum? Er kann doch Mo-Fr kommen und die Wochenenden bleiben, wie sie sind. was wäre daran schlecht?

Muss ich da vertraglich irgendwas festlegen wegen
Eigentumswohnung und wenn dann ein Kind einzieht mit meinen
Partnter ?

AmBesten oben in „Mietrecht“ mal fragen, kommt aber sicher auch darauf an, wie Du die Kosten verteilen möchtest und inwiefern Du Dir (für den Fall, dass vllt das beim nächsten Mal auf Dich eingetreten wird) das Recht vorbehalten möchtest, die Tochter jederzeit in ein Taxi zu ihrer Mutter zu setzen.

Ich weiss echt nicht was ich machen soll.

Ich würd mal die möglichen Regeln eines Zusammenwohnens durchgehen. Sowohl, was Deine/seine (finanziellen) Verpflichtungen angeht, wie auch allgemeine Verhaltensrichtlinien. Es ist ja Deine Wohnung.
Als die Tochter meiner Bekannten nach montelangem Theater inkl. schulischer Probleme zu ihrem Vater ziehen „durfte“, hing dort im Flur, am Kühlschrank, im Bad, in ihrem Zimmer ein Zettel mit „Grundlegenden Richtlinien des Zusammenlebens“, so klar formuliert hatte sie das sicher nicht erwartet und es machte auch Eindruck. Man braucht nicht ständig darüber zu reden, was gilt, oder was besprochen war. Als vereinbart gilt das, was am Kühlschrank hängt! :smile:

Ist die Schule von Dir aus erreichbar? Mach doch mal ein verlängertes Testwochenende? Mit Partner, seiner Tochter, Katze und Hund.

Greetz
Der Kater

warum nicht probeweise…
hallo erstmal…

…die Wochenenden mit Kind in deiner Wohnung verbringen?
Und zwar MIT Katze
Vielleicht für die nächsten 6 Monate.
Dann aber vorher klare Regeln festlegen.

Solange ihr noch nicht zusammenwohnt, hast du immer noch die Möglichkeit zu gehen oder die beiden in ihr eigenes Reich zu schicken falls dir das Gezicke zu viel wird.
Hast du die beiden erstmal im Nest…bleibt dir nur die „Flucht ins Freie“.

Frage: ist in deiner Wohnung Platz für ein Kinderzimmer?
Das Kind sollte die Möglichkeit haben, sich zurückziehen zu können. Gleiches gilt für euch.

Grüße von
seute