Partnerin verlassen-schlechtes gewissen

guten morgen,

folgender fiktiver fall:

ein paar, nicht verh. nicht zusammen wohnend, keine kinder. die beiden sind seit über jahren ein paar. die letzten monate jedoch, schweifen die gedanken des mannes immer wieder zu anderen frauen…keine bestimmte dame, einfach die lust auf etwas neues schwirrt in seinm kopf herum.

gedanklich hat er sich schon von seiner partnerin entfernt. in letzter konsequenz „beichtet“ er ihr, dass er die beziehung beenden und sich neu orientieren möchte. er hat lange mit sich gehadert, aber er war ehrlich und offen.

für die partnerin ist dies ein riesen schock. sie ist nervlich ziehmlich am ende und weint tagelang. dem ex-partner tut sie nun unendlich leid, er hat ein schlechtes gewissen. eine rückkehr zu ihr schließt er aber aus, sie allerdings auch.

kennt ihr dieses gefühl? ist es nachvollziehbar? MUSS er sogar ein schlechtes gewissen haben, da er eine ansonst intakte beziehung gegen die wand fuhr?

liebe grüsse

Morgen,

Für denjenigen der dieses aus heiterem Himmel erfährt ist es immer ein Schock,

Und derjenige der sich innerlich schon lange entfremdete, bekommt dadurch logischerweise ein schlechtes Gewissen.

Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben… was Ihr beide da durchmacht ist also ganz normal. Hört sich zwar blöd an, aber mit der Zeit geht es Dir und Ihr auch wieder besser.

Kopf hoch
gruß
Angela

hi angela,

ich habe zwar nicht geschrieben, dass es sich um mich handelt…:wink:

ich danke dir für die aufmunternden worte.

lg

Moin,

MUSS er sogar ein schlechtes Gewissen haben, da er eine
ansonsten intakte Beziehung gegen die Wand fuhr?

natürlich MUSS er nicht, zumal er keineswegs eine Beziehung kaputt gemacht hat, sondern lediglich den „Verfall“ einer sich ohnehin ihrem Ende neigenden Beziehung eingestanden und die daraus notwendigen Konsequenzen gezogen hat. Dennoch kann dieser Mensch um die Beziehung trauern und mitfühlen, wenn es dem Ex-Partner nicht gut geht . . .

Macht er sich allerdings bewusst, dass es in der Beziehung und bei deren Beendigung auch um ihn, sein eigenes Lebensglück, sein Wunsch nach glücklich sein usw. geht und ur er selbst dafür verantwortlich ist, dürfte das „schlechte Gewissen“ sehr bald dem guten Gefühl des „etwas füs sich selbst getan zu haben“ weichen . . .

kennt ihr dieses Gefühl?

Logo - i. d. R. kommt das Ende einer Beziehung meistens für mind. 1 Beteiligten „ungelegen“ und/oder „überraschend“, sodass dieser Mensch (mehr) leidet (als der andere, welcher den schmerzlichen Prozess ggf. schon seit Monaten verarbeitet).

Ist es nachvollziehbar?

Ich halte das für verständlich.

Guten Morgen auch,

für die partnerin ist dies ein riesen schock. sie ist nervlich
ziehmlich am ende und weint tagelang. dem ex-partner tut sie
nun unendlich leid, er hat ein schlechtes gewissen. eine
rückkehr zu ihr schließt er aber aus, sie allerdings auch.

Ganz normal. Mitleid / schlechtes Gewissen ist nur menschlich. Sie hat Glück, da die meisten Männer nicht beichten sondern direkt handeln würden. Natürlich sieht sie das nicht so sonder sucht die Fehler bei sich. Was ist schief gelaufen. Was hätte ich anders mach können usw.

kennt ihr dieses gefühl? ist es nachvollziehbar? MUSS er sogar
ein schlechtes gewissen haben, da er eine ansonst intakte
beziehung gegen die wand fuhr?

Nachvollziehbar! Es liegt in der Natur des Mannes sich zu anderen Frauen hingezogen zu fühlen. Die Kunst ist zu widerstehen. Deshalb finde ich diesen Fall hier etwas übertrieben. Dennoch ist es richtig, die Beziehung zu beenden wenn man sich sexuell woanders hin orientieren möchte.

liebe grüsse

Gruß

hallo Markus

ich danke dir für deinen beitrag.

lg

hallo Tom,

danke.

was soll ich da länger drumrum reden. es geht schon um mich und meine ex-freundin.

letzte woche rief sie mich an und weinte bitterlich. da hat es mir fast das herz zerrissen :frowning:

trotzdem habe ich das wochenende mit einer anderen verbracht, immerhin war das ja der grund warum ich mich trennte.

sie tut mir halt so leid. zu meiner entscheidung stehe ich jedoch noch immer.

lg

MUSS er sogar
ein schlechtes gewissen haben, da er eine ansonst intakte
beziehung gegen die wand fuhr?

Das schlechte Gewissen muss er erst haben, wenn er nach ein paar Wochen, nach denen es anfängt ihr besser zu gehen und sie wieder beginnt zu leben, erneut bei ihr ankommt, weil er feststellt, dass SIE doch dich Richtige ist. Das darf nicht passieren!

das schlechte Gewissen muss er erst haben, wenn er nach ein

paar Wochen, nach denen es anfängt ihr besser zu gehen und sie
wieder beginnt zu leben, erneut bei ihr ankommt, weil er
feststellt, dass SIE doch dich Richtige ist. Das darf nicht
passieren!

das wird nicht passieren…

danke dir.

lg

das wird nicht passieren…

Dann muss er auch kein schlechtes Gewissen haben.
Deiner Ex-Freudin wird es bald wieder besser gehen - das werden dir unzählige Frauen bestätigen können. In ein paar Wochen vielleicht sogar besser als vorher.

Ich wünsche dir alles Gute!

LG
Fragezeichen

hi

danke, das tut gut.

lg

MUSS er sogar
ein schlechtes gewissen haben, da er eine ansonst intakte
beziehung gegen die wand fuhr?

Ganz klar : NEIN! Warum auch, finde es gut dass du ehrlich warst. Wenns innerlich vorbei ist sollte man gentlemenlike Schluss machen, denn die bessere Lösung ist Fremdgehen jedenfalls nicht.

LG

hallo Melli

das sage ich mir dann auch immer, falls mal wieder dieses gefühl hochkommt.

ich danke dir

lg

Guten Tag,

Ganz klar : NEIN! Warum auch, finde es gut dass du ehrlich
warst. Wenns innerlich vorbei ist sollte man gentlemenlike
Schluss machen, denn die bessere Lösung ist Fremdgehen
jedenfalls nicht.

Ich finde die Ehrlichkeit auch gut, aber dennoch ist ein schlechtes Gewissen vollk. in Ordnung. Nur weil jemand rational handelt und Schluss macht heisst das noch lange nicht dass das a) richtig war (in dem Fall zwar schon aber egal) und b) dass der andere einem egal ist.

Also schlechtes Gewissen: ganz klar ja.

Gruß

Moin,
Schlechtes Gewissen: das Gefühl der Schuld fühlen, es nicht unterdrücken. Aber woher kommt dieses schlechte Gewissen? Aus der Vorstellung etwas schlimmes gemacht zu haben. Darauf haben die anderen Berater ja schon wichtige Kommentare geschrieben. Für die Situation kann derjenige/diejenige gar nichts. Es kam wie es kam.
Noch weiter: in der letzten Konsequenz produzieren wir unsere Handlungen gar nicht. Sie entstehen. Das ist das Revolutionäre in der Gehirnforschung. Es gibt keinen Willen, der eine Handlung erzeugt sondern die Handlung entsteht und danach bemerken wir sie.
meine Folgerung:
lebe und genieße was auch immer geschieht. Die traurigen Augenblicke (z.B. die Trauer über die vergangene Zuneigung) wie die Schönen: das Abenteuer mit einer neuen Frau/Mann oder auch die lange dauerhafte Liebe. Alles ist möglich. Lebe was gelebt werden will. Das einzig ungesunde ist es die schweren Gefühle zu schnell zur Seite zu schieben

Nur weil jemand
rational handelt und Schluss macht heisst das noch lange nicht
dass das a) richtig war (in dem Fall zwar schon aber egal) und
b) dass der andere einem egal ist.

Also schlechtes Gewissen: ganz klar ja.

OK. schlechtes Gewissen dass es der Partnerin jetzt natürlich erstmal nicht gut geht… aber nicht weil man ehrlich zu seinen Gefühlen stehen muss.

Egal ist seine Freundin ihm sowieso nicht, denn sonst hätte er sich seinen Spass anderswo geholt und sie belogen und betrogen wie es so viele in der heutigen Zeit tun.

OK. schlechtes Gewissen dass es der Partnerin jetzt natürlich
erstmal nicht gut geht… aber nicht weil man ehrlich zu
seinen Gefühlen stehen muss.

okay aus dieser Sicht stimme ich Dir zu! Missverstanden :smile:

Gruß

die viel gerühmte.

Es ist das, was wir gemeiniglich Liebe nennen, das uns immer wieder dazu zwingt, Menschen, die uns sehr sympathisch sind, unendliches Leid anzutun.

Und sie sorgt auch dafür, dass uns selber Leid geschieht, angetan wird, von Menschen, die wir lieben.

Kann man kaum was dagegen machen, höchstens, ehrlich sein. Wenn wir merken, dass unsere Gefühle erkalten, nicht darauf hoffen, dass sich das von allein wieder bessern wird, sondern dem Partner reinen Wein einschenken, von Anfang an.

Nützt aber auch nicht viel.

Ob er ein schlechtes Gewissen haben muss? Nein, nach logischem Ermessen, schließlich kann er ja nichts für seine Gefühle.

Viel besser gehen wird es ihm durch dieses Argument aber auch nicht.

Gruß, Nemo.

Hallo Tilo

ein sehr schöner beitrag.

ich werde diese gefühle zulassen, auch um sie zu verarbeiten.

lg

1 Like

hallo Nemo

nein sehr viel besser geht es ihm zwar nicht, aber die vielen beiträge zeigen, dass das richtige getan wurde. nämlich einen schlußstrich zu ziehen, bevor es „hässlich“ wird.

ich danke dir.

lg

1 Like