Party

Auf einer Party auf Hawaii waren 15 Personen mit blauem Hut, 15 mit blauer Jacke, 15 mit blauer Hose, 15 mit blauem Hemd und 15 mit blauen Schuhen.
Es ist auch bekannt, daß keine zwei genau gleich gekleidet waren
und außer den 5 genannten Kleidungsstücken sind keine anderen Kleidungsstücke erlaubt.

Wieviele waren mindestens auf dieser Party ? Wieviele höchstens ? Bitte Begründung nicht vergessen.

Hi,

wenn ich davon ausgehe, dass es verschiedene Hosen, Jacken etc sind, außerdem jede Kombination erlaubt ist ( also auch nur Hut )
sind mind 15 Personen anwesend, max. 465
sind die Kleidungsstücke identisch
sind es mind. 15 Person ( alle Kleidungsstücke ) max. 31
Es gibt 31 verschiedene Kombinationen die Kleidungstücke zu tragen, angefangen mit alle 5 Kleidungsstücke bis nur jeweils 1.
Ich hoffe das reicht als Begründung.

Gruß

Katl *die hoffentlichrichtiggerechnethat*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auf einer Party auf Hawaii waren 15 Personen mit blauem Hut,
15 mit blauer Jacke, 15 mit blauer Hose, 15 mit blauem Hemd
und 15 mit blauen Schuhen.
Es ist auch bekannt, daß keine zwei genau gleich gekleidet
waren
und außer den 5 genannten Kleidungsstücken sind keine anderen
Kleidungsstücke erlaubt.

Hallo,

ich bin kein großer Denkspiele-Löser, aber etwas verstehe ich nicht. Wenn bekannt ist, dass keine zwei genau gleich gekleidet waren und zudem außer den 5 genannten Kleidungsstücken keine anderen erlaubt sind, ja, was haben die denn dann an? Gehe ich also davon aus, dass der der keine blaue Hose an hat, garkeine Hose an hat???

Gruß
Michael

Wieviele waren mindestens auf dieser Party ? Wieviele
höchstens ? Bitte Begründung nicht vergessen.

Kleidungsstücken keine anderen erlaubt sind, ja, was haben die

denn dann an? Gehe ich also davon aus, dass der der keine
blaue Hose an hat, garkeine Hose an hat???

nein, die haben hosen oder hemden anderer farbe an… :wink:

Klarstellung und Lösung
Hi…

Auf einer Party auf Hawaii waren 15 Personen mit blauem Hut,
15 mit blauer Jacke, 15 mit blauer Hose, 15 mit blauem Hemd
und 15 mit blauen Schuhen.
Es ist auch bekannt, daß keine zwei genau gleich gekleidet
waren
und außer den 5 genannten Kleidungsstücken sind keine anderen
Kleidungsstücke erlaubt.

Aus den Folgepostings schliesse ich:

  • Jeder Anwesende trug genau die 5 erwähnten Kleidungsstücke, jedoch nicht zwingend in blau.

  • Zwei Anwesende sind „genau gleich gekleidet“, wenn bei beiden dieselben Kleidungsstücke blau sind. D.h. z.B. „blaue Hose, alles andere gelb“ ist identisch mit „blaue Hose, alles andere grün“
    Klingt komisch, ist aber so ™, denn ohne diese Beschränkung gibt es keine maximale Besucherzahl.

Lösung

Genau 62 Anwesende:

  • einer ganz in blau
  • fünf, bei denen jeweils ein Kleidungsstück nicht blau ist
  • 5*5 doppelt unblau
  • 5*5 doppelt blau
  • 5 einmal blau
  • einer völlig unblau

genumi

ähhhm nööö

Hi…

Auf einer Party auf Hawaii waren 15 Personen mit blauem Hut,
15 mit blauer Jacke, 15 mit blauer Hose, 15 mit blauem Hemd
und 15 mit blauen Schuhen.
Es ist auch bekannt, daß keine zwei genau gleich gekleidet
waren
und außer den 5 genannten Kleidungsstücken sind keine anderen
Kleidungsstücke erlaubt.

  • einer völlig unblau

Also zumindest in diesem Punkt geht die Lösung nicht mit der Aufgabenstellung konform. Aber auch bei den anderen Punkten ist nicht erkennbar, dass jeweils 15 der Kleidungsstücke vorhanden sind.
Ich schaffe es leider nicht, auf eine Lösung zu kommen, bin aber gut darin, die Lösungsversuche Anderer als falsch hinzustellen. :smile:

BARUL76