Partysuppe Rezept

Hallo zusammen,

kennt jemand eine leckere Suppe, die man ziemlich einfach zubereiten kann? Die Suppe muss leider Milchzucker und Fleisch frei sein. Wäre toll, wenn da jemand eine Idee hätte.

Viele Grüße

Samira

Hallo Samira,

vielleicht könntest du eine Tomatensuppe machen, die als Basisversion deine Anforderungen erfüllt. Wir mögen als Einlage auch gern Kichererbsen (ggf. auch aus der Dose).

Für Fleischliebhaber könntest du noch eine Platte Hackbällchen zum Nachrüsten danebenlegen.

LG
sine

Hi,

folgende Suppe kam schon mehrmals seeehr gut an. Ist eigentlich mit Gyrosfleisch, aber wenn du einfach mehr Paprika und Zwiebeln reinschnibbelst, schmeckt sie auch ohne Fleisch sehr gut.

1kg Gyros
3 Becher Sahne
4 Zwiebeln
3 Paprika
250ml Zigeunersauce (so ne Flasche von Knorr zB)
250ml Chilisauce
1,5l Wasser
1 Beutel Maggi Zwiebelsuppe
1 Dose Mais

Gruß
Steffie

Hallo Samira,

etwas ausgefallener und mit Karibik-Feeling:

Pikante Mandarinensuppe mit Avocado: http://goccus.com/rezept.php?id=541
Das geht in die Richtung vegetarische Mitternachtssuppe, das sie so würzig ist, dass sie sich auch mit etwas mehr Alkohol verträgt :wink:

Oder du machst eine Fasolada, eine griechische Bohnensuppe:
http://goccus.com/rezept.php?id=2170

Die kann man, falls gewünscht, auch so machen, dass sie grundsätzlich vegetarisch zubereitet wird, man für Fleischesser aber noch ein paar Scheiben Wurst in einer Schüssel daneben stellt.

LG Petra

Arabische Linsensuppe evtl???
200 g Linsen (aber nicht die normalen,sondern kleinere… eigentlich rote oder gelbe Linsen, aber es gibt auch kleine grüne, die auch gehen)
1 1/8 l Gemüsebrühe
2 mittelgroße Möhren
1 Zwiebel
1 Becher Joghurt
*~*~*~*~*~*~*~*~*
Linsen gut abwaschen
Zwiebel und Möhren klein scheiden (die Möhren am beseten in ca0,5 cm dicke Scheiben)
Wasserkochen und Gemüsebruhe drin auflösen (Man kann auch eine richtige Gemüsebrühe kochen, aber das istmir meistens zu aufwendig)
*~*~*~*~*~*~*~*~*
ein bissl Butter oder Öl in einen Topf, Zwiebeln rein, glasig werden lassen, Möhren dazu, kurz danach die Linsen, und dann die Brühe. Mit Salz,Pfeffer,Paprika (und nach Bedarf auch noch anderen Gewürzen) abschmecken. Einmal aufkochen lassen und dann ca. 30 min auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Testen ob die Suppe fertig ist, kannst du indem du schaust,ob die Möhrenstücke weichgekocht sind.
Topf von der Platte nehmen, mit Pürierstab pürieren; Löffelweise Joghurt untermischen (zwischendurch probieren, wieviel Joghurt einem reicht). Fertig!

Hallo Sine,

vielleicht könntest du eine Tomatensuppe machen, die als
Basisversion deine Anforderungen erfüllt. Wir mögen als
Einlage auch gern Kichererbsen (ggf. auch aus der Dose).

man könnte auch Reis nehmen, mag ich persönlich sehr gerne in Tomatensuppe.

Gruß
Kieckie

Hi Steffie,

250ml Zigeunersauce (so ne Flasche von Knorr zB)
250ml Chilisauce
1 Beutel Maggi Zwiebelsuppe
1 Dose Mais

Das meinst Du aber nicht so richtig ernst, oder?

Sollte hier verboten werden, die Rezepte mit diesen Chemie-Produkten.

Gruß,

Anja

3 Like

Hi,

Das meinst Du aber nicht so richtig ernst, oder?

Pffft, klar. Sollte einfach zuzubereiten sein, stand da. Kannst ja selbstgemachte Zigeuner- und Chilisauce reinhauen, wenn’s dir dann besser schmeckt.

Gruß
Steffie

2 Like

entschuldigt…
… die „Rechtschreibung“ meine Leertaste klemmt ständig… und wenns schnell gehen muss, les ich nicht nochmal drüber und setzt die verpassten Leerzeichen nach… und dann passiert sowas wie im Posting eins drüber… ich hoffe man versteht trotzdem was ich meine…
Bats

*Moser* *Nöl* *Schelt*
Hallo Bats,

also vorangeschickt erstmal, ich kenne diese Suppe relativ gut und die findet auch jedesmal reißenden Absatz (wobei ich persönlich auf das Pürieren verzichte, aber das ist ja nu wirklich Geschmackssache).

Wohingegen ich hier leider immer mal wieder anzumerken mich bemüßigt fühle, ist die Frage, wozu denn bei einer genuin aus frischen Zutaten bestehenden Suppe um Himmels Willen lang und breit mit häßlichen Brühwürfeln herumhantiert werden muß.

Die Dinger bestehen aus Fett, Hefe, chemischen Geschmacksverdingsbumser und nochmals billigstem Fett. Alles höchst ungesunder und vollkommen nutzloser Krempel.

Man kann, soll und möchte doch bittschön sich einfach mal ein Herz fassen nächstens und das Ganze einfach nur salzen und mit Gewürzen und Kräutern versehen. Reicht vollauf, kannst du mir glauben.

Herzlichste Grüße

Annie

*Moser* *Nöl* *Schelt* mit…

Die Dinger bestehen aus Fett, Hefe, chemischen
Geschmacksverdingsbumser und nochmals billigstem Fett. Alles
höchst ungesunder und vollkommen nutzloser Krempel.

Man kann, soll und möchte doch bittschön sich einfach mal ein
Herz fassen nächstens und das Ganze einfach nur salzen und mit
Gewürzen und Kräutern versehen. Reicht vollauf, kannst du mir
glauben.

Wenn ich da dann noch ergänzen darf: Für den Zweck gibbet auch in der Gemüseauslage so komische Bündel mit Gummi drummerum, nennt sich Suppengrün. Bei größeren Mengen Suppe schadet es nicht, da mal zuzugreifen und der Suppe das klein gewürfelt einzuverleiben. Das verschafft dann auch noch mal gescheites Aroma, was ich bei einer solchen Suppe, wie dieser hier, machen würde, weil sie vergleichsweise wenig (Aroma spendende) Zutaten hat.

LG Petra

Wenn ich da dann noch ergänzen darf: Für den Zweck gibbet auch
in der Gemüseauslage so komische Bündel mit Gummi drummerum,
nennt sich Suppengrün.

Hi,

die gibt es auch anders verpackt als nur mit Gummi. Und oft ist dann ein Brühwürfel dabei.

Q-Gruß

Vor Jahren bekam ich von meiner damaligen Kundschaft das Rezept „Hexensuppe“, weil gerade Fasching war.
Die Zutaten weiß ich nur noch ungefähr:
Zwiebel in Öl dünsten, Ingwerpulver und Curry dazu und dann mit Brühe aufgiessen. Wir haben getrocknetes, kleingewürfeltes Balkanemüse in Wasser gelegt und dann mitgekocht. Das geht aber bestimmt mit frischem Gemüse genau so gut.
Es war: Karotte, Sellerie, Paprika, Lauch, Bohnen, Pilze in Scheiben…
Mit etwas Pfeffer und Kräutersalz abschmecken.
Dazu gabs den „Knauzen“, ein sehr leckerer, knuspriger Semmel!
Frisches Stangenbrot passt da auch gut.

Hallo Steffie,

3 Becher Sahne
250ml Zigeunersauce (so ne Flasche von Knorr zB)
250ml Chilisauce
1 Beutel Maggi Zwiebelsuppe

nachdem Du schon einen drüberbekommen hast, möchte ich noch anmerken, daß neben der Sahne auch die Fertigprodukte regelmäßig Quellen von Milchzucker (und der geht ja nicht lt. Frage) sind, weil Laktose nämlich einige für Lebensmittelkonstrukteure interessante Eigenschaften hat. Tatsächlich ist die Liste von Knorrprodukten ohne Laktose recht überschaubar:
http://www.well2you.ch/downloads/Lactosefreie%20Knor…

Grüße

Christian

*augenroll*
ja, Geschmacksverstärker sind böse…

Nachtrag

Tatsächlich ist die Liste von Knorrprodukten ohne Laktose
recht überschaubar:

Gilt natürlich auch für die anderen Hersteller derartiger Produkte.

Hiho,

da habbisch auch welche gesehen, wo noch ein Fromms mit beigepackt war. Stand drauf „extra kremisch - bis iwwemosche auslutsche, sonst werd stingisch“.

Awwa dess Selleriestigg anbei war für sich allein schon rischdisch kremisch.

Möcht wissen was die Schaise soll oda was - voll krass die Schaise oda?

MM

1 Like

Hi,

und das von Dir empfohlene Zeugs ist milchzuckerfrei?
Echt?

Haben die Knorr’s und die z.B.'s über Nacht den Michzucker aus ihren Suppen und Saucen herausgenommen?

Schön wärs. Wer es glaubt wird aufgebläht.

Gruß
M.

1 Like

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!! Es waren ein/zwei richtig gute Ideen dabei. Dankeschön!

Leider gab es auch Antworten, die Sahne und Knorr- oder Maggifertigprodukte als Milchzuckerfrei werten. Bei Sahne sollte es ziemlich klar sein, dass dort Milchzucker drin ist :wink: Und in den Fertigprodukten ist leider leider fast immer Milchzucker drin. Am besten mal die Inhaltsstoffe durchlesen.

Gruß

Samira