Ich mache es kurz. Ein Programm von mir nutzt 40 Zeilen. Es ist mit Pascal geschrieben, öffnet sich als DOS-Fenster.
Es ist zu breit und nicht hoch genug. Lässt sich das mit Parametern im Programm verankern, damit das Fenster eine gewünschte Größe annimmt?
ich denke, die Größe des DOS-Fensters ist vom Betriebssystem gegeben. Damit hast du ohne einen wirklich tiefen Griff in die Trickkiste wohl keine Chance, dass aus einem Programm heraus zu ändern, welches ja davon ausgeht, dass dieses Fenster die ganze Welt sei.
Du kommst um den Aufruf von Windows-API-Funktionen nicht herum. Es könnte gehen, mit der Funktion
SetConsoleWindowInfo
In der Hilfe mal nach „console functions“ suchen.
Ein Work-Around könnte aber sein, das Programm über eine PIF-Datei zu starten, in der du die Zahl der Spalten und Zeilen im Dos-Fester vorgeben kannst.
Ich gehen mal von Windoofs aus.
Wenn du das cmd-Fenster oben anklickst, kannst du ja unter Eigenschaften
die Schriftgrößen ändern. Damit ändert sich auch das Format des Fensters.
Das läßt sich auch so speichern.
Die Auflösung 640x 480 bleibt natürlich immer.
Gruß Uwi