Hallo!
Danke für Deine Infos. Doch, ich habe einen Beipackzettel, aber ich habe bei dem TA (zu dem ich schon seit 30 Jahren mit allen meinen Katzen gehe) eigens 2x nachgefragt und er sagt: Nach den Mahlzeiten zehn Tropfen. Nicht nur einmal, nicht über den Tag verteilt: nach den Mahlzeiten. (Tja, wieviel Mahlzeiten und welche
Meine Frage, ob vielleicht eine andere Krankheit hinter dem Erbrechen steckt, hat er verneint. Ihr Magen wäre eben noch nicht in Ordnung. Übrigens sind es zwei Ärzte, Vater und Sohn, beide haben sich mit Linchen beschäftigt und sich ausgetauscht.
Die Spritzen, die Katzen gegen Erbrechen bekommen und die bis zu 12 Stunden wirken, sind ganz ähnlich wie Paspertin, lt. TA, also dürften die Tropfen nicht so schlimm sein? Ich habe ihr bis jetzt 2x 10 gegeben, sie ist eben nach Hause gekommen, sehr munter, hat gefressen - leider wieder TroFu - und ich sitze jetzt hier und warte … Mehr Medi zu geben, traue ich mich nicht.
Blutbild wurde vor ca. einem Jahr gemacht, da hatte sie länger schlecht gefressen wegen Zähnen. Leichter Eisenmangel - nach der Zahnsanierung bekam sie eine Kur - und die Leberwerte nicht so prickelnd, aber kein Grund zur Sorge, meinte der TA. Kein Rind mehr (sie hatte vorher leidenschaftlich Rinderhack gefressen, vielleicht zuviel), nur noch Hühnchen, Fisch, evtl. Kaninchen. Daran halte ich mich. Nieren sind ok. Sie hatte eine Entzündung der Magen- und Darmschleimhaut und lt. TA muss sich die Darmflora erst wieder aufbauen. Das sehe ich ein, aber wenn sie keine feste Nahrung bei sich behält, kann sich nicht viel aufbauen, oder?
Wenn ihr Zustand nicht besser wird, werde ich dem TA meines Vertrauens dasselbige kündigen und suche mir einen anderen.
Gruß,
Eva