Passender Adapter für Heizungsthermostate

Wollte fragen, ob es für meine relativ alten Heizungsthermostate einen passenden Adapter gibt, der es mir ermöglicht neue, programmierbare Heizungsthermostate zu installieren?

neues Thermostat: http://goo.gl/my0MN
Foto vom jetzigen Thermostat: http://s1.directupload.net/images/130324/44dmmg8d.jpg

Danke!

Hallo bei diesen Ventil muss der Ventilsitz geändert werden, da es mit einer Spindel betätigt wird. Neue Ventile werden durch einen Stift betätigt.
Also passen diese Thermostate nicht.
Adapter gibt es auch nicht.

Hallo! Es gibt für viele Modelle (z.B. Danfoss) Adapter.
Frage aber lieber den Heizungsfachmann vor Ort! Du ersparst Dir Fehlkäufe! Glaube mir, das ist die beste Lösung! Ansonsten bei CONRAD nachfragen. Dann aber unter Angabe der jetzigen Anlagendaden!
Gruß vom zander!

Guten Tag.
Kurz noch eine Frage: Wie wird das jetzige Ventil geöffnet / geschlossen also die Temperatur geregelt?

MfG Wolfgang

Das alte „Thermostat“ ist m.E. ein Absperrventil.

das ist kein Thermostatventil, sondern eine einfache Rücklaufabsperrung. Einen Thermostatkopf kannst Du da nicht damit kombinieren.
Gruß
FJ

Guten Abend,

für das fotographierte Heizkörperventil gibt es keinen Adapter - Sie müssen das Ventil gegen ein neues austauschen.
Beim neuen Ventil sollten Sie darauf achten daß der Thermostat nach vorne oder seitlich aufgesetzt werden kann da er sonst die Temperatur falsch misst.
Gerne kann ich Ihnen einige Lieferanten nennen wenn Sie direkt Kontakt mit mir aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

e11238

neues Thermostat: http://goo.gl/my0MN
Foto vom jetzigen Thermostat:
http://s1.directupload.net/images/130324/44dmmg8d.jpg

Danke!

Danke für die gute Antwort!

noch eine kurze Rückfrage: Kann ich bei einer solchen Heizung (siehe Foto) die Ventile selber tauschen oder brauche ich einen Fachmann, bzw. kann man das überhaupt in einer einzelnen Wohnung eines Wohnhauses ohne den kompletten Heizungskreislauf abzudrehen?

http://s14.directupload.net/images/130325/sj2wtae6.jpg

Danke nochmal!

nach dem Foto ist es ein Mehrfamilienhaus und das sollte von einem Fachmann erledigt werden.
Wenn nur der Ventilsitz getauscht wird muss das Wasser nicht aus der gesamten Anlage es gibt da spezielle Geräte. Die Ventile sollten aber gegen Axial- Ventile getauscht werden dann steht der Thermostatkopf nicht nach oben, was Probleme bereiten könnte, sondern zur Seite. Beim kompletten Tausch kann man die Pumpe ausschalten und den Vorlauf einfrieren dann spart man sich das komplette entleeren und das entlüften.

1 Like

Hallo,
für diese Heizkörper Ventile gibt es keine Adapter, Ich glaube das diese Ventile ca. 25 Jahre alt sind, da muss man schon neue Ventile eingebauen, Fachbetrieb kann da helfen,
Viel Erfolg Arnold

Hallo!

Da kann ich leider nicht helfen, im Text der neuen Thermostate steht nicht, auf welche Anschlüsse (Heimeier, Danfoss, …) sie passen würden. Von welchem Hersteller ist der alte Thermostat?

Guten Tag,

das Bild das sie mir geschickt haben ist die Rücklaufverschraubung. Wie sieht denn der Thermostatkopf aus? (rechts oder links oben)

Dann kann ich Ihnen auch eine ausreichende Antwort geben.

Mit energiesparenden Grüßen

Pit Bergstein

Der Hersteller des neuen Thermostataufsatzes muss eine Kompatibilitätsliste zur Verfügung stellen.
Sonst klappt es meist nie.
Alles Gute

Hallo,
also so wie das Foto aussieht, wird doch da der Rücklauf geregelt,oder? Eigentlich müssten da noch ein Ventil am oberen Teil des Heizkörpers sein?
Überlicherweise steht auf dem Köpfen immer der Hersteller (Oventrop, Danfoss ,usw). Danach kann man sich eigenlich sehr gut orientieren.?

Gruß
Sascha Gödecke

Tut mir leid, in diesem Fall kann ich nicht weiterhelfen!

MfG
Bernd Reisinger

Sehr geehrter Herr Zwieback,

ja, gibt es. Es sind zur Zeit, laut Dia, Handregulier-
ventile verbaut. Neue Einsätze von Heimeier, also
Ventileinsätze wechseln, dann müßte das Thermostat-Oberteil, wieder passen, ausprobieren bei einem Ventil.
Mit freundlichen Grüßen
marlo

Hallo Zwieback,

ich glaube nicht, dass es für diesen Aufsatz einen Adapter gibt. Da muss ein neues Ventil eingebaut werden.

Gruß Michael

ja natürlich gibt es das! in jeden Installateur Laden. du Must nur auf die Dimension achten!!
du kannst das auch im Internet bestellen wenn du die Dimension weist natürlich!! lg