Passfeder - Flächenpressung - Scherkraft

Servus zusammen,

ich habe eine Frage, die wahrscheinlich ganz simpel zu beantworten ist, ich aber nicht weiter komme.

Wenn ich die Scherkraft an einer Passfeder weiß und eine zulässige Flächenpressung vorgegeben habe, wie errechne ich jetzt, ob die zul. Flächenpressung eingehalten wird?

mit fragenden Grüßen,

Hanzo

Hallo,

du musst nur über die Scherfläche der Passfeder und die gegebene Scherkraft die Vorhandene Scherspannung errechnen und gucken, ob diese kleiner ist, als die zulässige Scherspannung.

Gruß

Hi,

danke für deine Hilfe schonmal.

Nun habe ich das Problem, dass ich eine Passfeder A 6x6x25 habe und ich nicht einfach mal l*b rechnen kann. Das würde ja dann auf Form B eher passen oder sehe ich das falsch?

mfg,

Hanzo

Hallo,
die Paßfeder liegt jeweils hälftig an Wellennut und Nabennut an. Die Länge der parallelen Seiten ist Gesamtlänge minus 2x Radius oder einfacher Gesamtlänge minus Breite.
Also ist die Fläche bei dir: (Gesamtlänge - Breite) mal halbe Höhe.

mfG hankoc

1 Like

^^ eig. so simpel und ich kam nicht drauf.

DAnke schön =)

lg,

Hanzo

Hallo hannes81,
stimmt. Aber die Scherspannung war nicht gefragt. Es ging um die Flächenpressung. Die einwirkende Kraft „Scherkraft“ zu nennen ist natürlich ein Bisschen irreführend :wink:
MfG
Thomas